Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Tafel Betzdorf sagt Danke

Die Betzdorfer Tafel "Warme Stube" sagte allen Spendern und den Rewe-Handelsunternehmen der Region Danke für die Unterstützung. Die Aktion: "Gemeinsam Teller füllen" mit den Spendentüten ist sehr willkommen bei der Tafel, denn die Zahl der Bedürftigen steigt.

Das Foto zeigt stellvertretend für die beteiligten Märkte eine Spendenübergabe im Rewe-Markt Mockenhaupt in Scheuerfeld. Jürgen und Sonja Wagner mit ihrer Tochter Lorena übergeben ihre Spendentüte an Bruno Georg von der Tafel Betzdorf (links) im Beisein der stellvertretenden Marktleiterin Sabrina Gerhardus (rechts). Foto: pr

Betzdorf. Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ hat der Handelskonzern Rewe im November 2015 bundesweit die Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten mit lang haltbaren Lebensmitteln für je 5 Euro zu kaufen und an die örtlichen Tafeln zu spenden. Das Ziel, Lebensmittel im Gesamtwert von einer Millionen Euro an mehr als 900 lokalen Tafelinitiativen in Deutschland zu spenden, wurde dabei erreicht.

Auch in den Rewe-Märkten Betzdorf, Daaden-Biersdorf, Elkenroth, Gebhardshain, Herdorf und Scheuerfeld haben die Kunden Spendentüten mit Spaghetti, Kartoffelpüree, Bockwürstchen, Weinsauerkraut, Tomatencremesuppe, Tee, Schokolade und Salzstangen an die Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ gespendet. Ca. 250 Tüten für Bedürftige sind auf diesem Weg zusammengekommen. „Das ist ein wichtiger Beitrag zur Gesamtspendensumme“, sagte Herr Schuster, Chef des Rewe-Marktes in Daaden-Biersdorf.



Pfarrer Markus Aust, Leiter der Betzdorfer Tafel, begrüßte das Engagement aller beteiligten Handelsunternehmen. „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Menschen, die sich aus einer Notlage heraus hilfesuchend an die Tafeln wenden stark angewachsen. Denn für viele der Flüchtlinge die in Deutschland Schutz suchen, sind die Tafeln eine erste Anlaufstation.“

Bruno Georg, Stellvertreter von Markus Aust für den Bereich der Tafel, fügt hinzu, dass Rewe bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln abgibt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


„Landschaften Europas“ im Alten Zollhaus Wissen

Eine sehenswerte Ausstellung des Fotografen Eo Albrecht ist noch bis zum 29. November in Wissen zu Gast: ...

Unfallkasse führt Trainer-Ausbildung durch

Die Feuerwehrleute Gerrit Stühn, Jonas Müller und Björn Huhn von der Freiwilligen Feuerwehr Daaden nutzten ...

Anträge für Zuschüsse ab sofort wieder möglich

Die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz teilt mit, das eine Antragstellung für Zuschüsse ...

SPD-AG 60plus besuchte Mainzer Landtag

Mitglieder der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Ortsverein Wissen besuchten jetzt auf Einladung ...

Kreis-Synode verabschiedete Haushalt und Personalkonzept

Der Haushalt für das Jahr 2016 des evangelischen Kirchenkreises im Landkreis mit rund 5,5 Millionen Euro ...

Vizemeisterin des Bundesfahrradturniers aus Enspel

Großer Erfolg für das Team des ADAC Mittelrhein beim diesjährigen Bundesradfahrturnier in Dresden. Neben ...

Werbung