Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

„Landschaften Europas“ im Alten Zollhaus Wissen

Eine sehenswerte Ausstellung des Fotografen Eo Albrecht ist noch bis zum 29. November in Wissen zu Gast: im Alten Zollhaus können „Landschaften Europas“ besucht werden. Bei der Eröffnung kamen bereits zahlreiche Interessierte.

Foto: Veranstalter

Wissen. „Sehr schöne Landschaftsaufnahmen“ – das war die einhellige Meinung der Besucher der Vernissage. Diese kamen von nah und fern, um im Ambiente des historischen Zollhauses Wissen in die Fotografien Eo Albrechts einzutauchen. Die Laudatio mit einer Einführung in die Ausstellung hielt Erwin Rickert, ebenfalls Künstler, aus Betzdorf.

Nach zahlreichen Ausstellungen im Rheinland sowie an verschiedenen Orten des Westerwaldes findet Eo Albrecht als frei arbeitender Künstler somit wieder in seine Jugendheimat Wissen zurück. Die über 80 großformatigen ausgestellten Arbeiten spiegeln das breite handwerkliche Können von Eo Albrecht wider, reichen doch die fotografischen Techniken über die klassischen Color- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis zur Infrarot-Photographie und zum selten gezeigten Brom-Öldruck.

Die teils dramatischen Landschaftsaufnahmen, die schwerpunktmäßig in den Ländern des Nordens angesiedelt sind, vermitteln dem Betrachter einen archaischen Naturzustand, zeigen aber auch die Verletzlichkeit des Planeten Erde auf. Erneut wartet somit eine interessante und schöne Ausstellung auf ihre Besucher, welche durch die Wissener eigenART ehrenamtlich veranstaltet und begleitet wird.



Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten - freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr - bis einschl. am 29. November 2015 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Eo Albrecht wird an jedem Samstag nachmittags zugegen sein und interessierten Besuchern gerne ergänzende Informationen zu seinen Arbeiten anbieten. Der Veranstalter (Wissener eigenART) ist unter Tel. 02742/939-159 (Rathaus Wissen, Jochen Stentenbach) erreichbar.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Unfallkasse führt Trainer-Ausbildung durch

Die Feuerwehrleute Gerrit Stühn, Jonas Müller und Björn Huhn von der Freiwilligen Feuerwehr Daaden nutzten ...

Anträge für Zuschüsse ab sofort wieder möglich

Die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz teilt mit, das eine Antragstellung für Zuschüsse ...

Rennerod: Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass setzen

Die Westerwälder Straßen und Plätze gehören nicht in Hände selbsternannter Patrioten und dürfen keinen ...

Tafel Betzdorf sagt Danke

Die Betzdorfer Tafel "Warme Stube" sagte allen Spendern und den Rewe-Handelsunternehmen der Region ...

SPD-AG 60plus besuchte Mainzer Landtag

Mitglieder der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Ortsverein Wissen besuchten jetzt auf Einladung ...

Kreis-Synode verabschiedete Haushalt und Personalkonzept

Der Haushalt für das Jahr 2016 des evangelischen Kirchenkreises im Landkreis mit rund 5,5 Millionen Euro ...

Werbung