Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Arzt-Patienten-Seminar "Herz in Gefahr" in Betzdorf

Der Betzdorfer Herztag am Samstag, 21. November, ab 10 Uhr findet im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. In der Stadthalle gibt es Vorträge mit Diskussion, die das Thema der koronaren Herzkrankheit beleuchtet.

Betzdorf. Herz-Kreislauferkrankungen sind nach wie vor die Haupttodesursache in der westlichen Welt. Hier spielt die koronare Herzerkrankung, welche durch Ablagerungen von Kalk und Fett in den Herzkranzgefäßen entsteht, eine wichtige Rolle. Diese Ablagerungen
treten nicht nur in den Herzkranzgefäßen auf, sondern auch in den Beingefäßen oder auch in den Halsgefäßen, wo sie auch zu Durchblutungsstörungen bzw. Schlaganfällen führen können. Prävention, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzkrankheit werden vorgestellt.

Programm
Vorträge mit Diskussion
10.00 Uhr Begrüßung, Dr. med. Axel Bittersohl, Praxis Kardiologie Betzdorf
Bernd Brato, Bürgermeister der Stadt Betzdorf



10.10 Uhr Koronare Herzkrankheit: Was ist das?
Prof. Dr. med. Michael Buerke, St. Marien-Krankenhaus Siegen

10.50 Uhr Ballondilatation und Stent
Prof. Dr. Lemke, Lüdenscheid

11.30 Uhr Bewegungspause
GSS Therapiezentrum

11.40 Uhr Big Data im Gesundheitswesen
Dr. med. Axel Bittersohl, Praxis Kardiologie Betzdorf

12.10 Uhr Verabschiedung

Rahmenprogramm:
• Ausstellung zum Thema Herzgesundheit
• Bewegungstherapie
• Informationen der Deutschen Herzstiftung
Im Foyer gibt es die aktuellen Veröffentlichungen rund um das Thema Herzinfarkt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Ausstellung noch bis 10. Januar

Die neue Ausstellung „Farbräume | Landschafts(t)räume“ mit Bildern von Volker Vieregg in der Kreisvolkshochschule ...

Straßenlaternen in Pracht gekennzeichnet

277 Straßenlaternen in der Ortsgemeinde Pracht wurden mit dem Verkehrszeichen 394, dem sogenannten Laternenring ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld

Die Lebenshilfe lädt auch in diesem Jahr zum weihnachtlichen Kunst- und Hobbymarkt in die Werkstatt nach ...

Tauschaktion war ein Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg und der DRK-Ortsverband Altenkirchen tauschten kostenlos alte Erste-Hilfe-Kästen ...

Kunden der Rewe-Märkte spenden für die Tafeln

Die bundesweite Aktion der Rewe-Märkte für die Tafeln unter dem Motto: "Gemeinsam Teller füllen" fand ...

Werbung