Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die Erstaufnahmeeinrichtung von Asylbewerbern beim Spendenaufruf auf dem Stegskopf.

Martin Grzenia,Technik, Monika Lehnen Pflegedirektorin, Marion Strüder Pflegedirektion, Michael Fischer, DRK Kreis-Verband Altenkirchen, Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor (von links). Foto: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Altenkirchen erhielt das Verbundkrankenhaus die Information, dass dort dringend medizinische Hilfsmittel benötigt werden. Beide Standorte stellten Hilfsmittel wie zum Beispiel Gehstützen, Untersuchungsliegen, Rollstühle, Rollatoren und Verbandwagen, die sich nicht mehr im Einsatz befinden, zur Verfügung.

Innerhalb der Belegschaft kam es auch zu einer großen Sammlung von Kinderspielzeug. Es war erfreulich zu sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit die Spenden abgegeben wurden.

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unterstützt mit dieser Aktion den DRK Kreisverband Altenkirchen bei seiner Aufgabe, die auf dem Stegskopf ankommenden Flüchtlinge angemessen auszustatten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Hammer Weihnachtsmarkt lockt mit Gemütlichkeit

Der erste Weihnachtsmarkt der Region steht bevor: am Dienstag, 24. November, von 10 bis 20 Uhr geht es ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Zwei Männer, die für den Trend Wandern stehen, waren zu Gast im Kulturwerk Wissen. Autor Manuel Andrack ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

VHS-Theatergemeinde präsentiert Musical

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" am Mittwoch, 2. Dezember, ...

Straßenlaternen in Pracht gekennzeichnet

277 Straßenlaternen in der Ortsgemeinde Pracht wurden mit dem Verkehrszeichen 394, dem sogenannten Laternenring ...

Ausstellung noch bis 10. Januar

Die neue Ausstellung „Farbräume | Landschafts(t)räume“ mit Bildern von Volker Vieregg in der Kreisvolkshochschule ...

Werbung