Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2008    

Rüpel rissen Weihnachtsbaum um

Einen etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum rissen in Altenkirchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag unbekannte Wüteriche um. Damit nicht genug - auch die Blumensäulen an dem Geschäftseingang ließen die Täter nicht unverschont.

weihnachtsbaum umgeworfen

Altenkirchen. In der Nacht von Donnerstag, 18. Dezember, auf Freitag, 19. Dezember, wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen eine Weihnachts-Dekoration verwüstet. Die "Vandalen" drückten so fest gegen einen geschmückten etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum, bis sich die Bodenverankerung (Ständer mit 4 etwa 20 Zentimeter langen Nägeln im Teer) löste und die Fichte kippte. Hierbei gingen etliche der großen Christbaumkugeln zu Bruch. Damit nicht genug, machten sich die Wüteriche an zwei am Geschäftseingang befestigten (Blechkasten-)Blumensäulen zu schaffen. Auch diese wurden gewaltsam aus der Wandverankerung gerissen und auf den Boden gekippt. Eine daran angebrachte Blumen-Dekorations-Matte wurde auf ein Verkehrsschild an der Kölner Straße gehangen, ein zweite entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 600 Euro.
Wer verdächtige Beobachtungen in der Nachtzeit ab null Uhr in Höhe des Haar-Studios "U 3"emacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei Altenkirchen, Telefon 02681/9460.
xxx
Aus der Verankerung gerissen und umgeworfen - ein etwa vier Meter hoher Weihnachtsbaum in der Altenkirchener Fußgängerzone. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Rehessen für "Glück Auf"-Sänger

Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt ...

Altprinzen im Zirkus

Mit der Wissener Altprinzensitzung beginnt die heiße Phase der Fastowendssession in der Siegstadt. Die ...

Hochbetrieb beim Weihnachtsmarkt

Hochbetrieb herrschte teilweise beim Weihnachtsmarkt in Oberlahr. Auch eine große Schar von Kindern hatte ...

Erwin Kochäuser Ehrenmitglied

Der MGV Hüttenhofen hat mit Erwin Kochhäuser ein neues Ehrenmitglied. Er war schon bei der Neugründung ...

Werbung