Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2008    

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre präsentierte. Neben kulinarischen Genüssen gab es auch eine Fülle von Geschenkartikeln und Kunst aus Gebrauchsgegenständen zu erwerben.

nikolaus in helmenzen

Helmenzen. Die Gemeinde Helmenzen, ihre Bürger und die, die von Auswärts kamen, erlebten in der Mitte der Ortschaft um das Gelände des Ehrenmals und in den angrenzenden Straßen den dritten Weihnachtsmarkt mit ansprechender Atmosphäre. Für die jüngsten Weihnachts-Markt-Besucher war der wichtigste Teil dieses dörflichen Geschehens der Nikolaus. Von ihm erwarteten sie prall gefüllte Tüten und Lob. Die Tüten bekamen alle, nur mit dem Lob, da war es bei manchem Kind nicht so doll bestellt. Der Nikolaus, ein sehr guter Kenner der Gemeinde, da er sich in ihr häufig unter anderem Namen bewegt, saß auf der Bank und die Kinder stellten sich schön in einer Reihe auf, um den "Brummigen" zu begrüßen. Der Nikolaus hatte beste Kenntnis über jedes einzelne Kind und so mussten sie sich so manche Rüge anhören. Aber auch Lob kam über seine Lippen und unter dem wuscheligen, weißen Bart war bei genauem Hinsehen ein verschmitztes Lächeln zu erkennen.
Im weihnachtlichen Ambiente zeigten sich die aneinander gereihten Buden und boten so allerlei kulinarische Genüsse, eine Fülle von Geschenkartikeln und auch eine etwas ungewöhnliche Ausstellung. Die zeigte Kunst aus Gebrauchtgegenständen und Verarbeitung von Metallen. So kam dem Gast ein Blechmann auf einem Fahrrad entgegen. In einer privaten Scheune fand sich ebenfalls Weihnachtsmarkt-Geschehen: Ins Halbdunkel getauchte Stände mit Gebasteltem und auch ein Stand an dem der Inhaber Reisigbesen herstellte. Die Museumsscheune hatte auch ihre Pforten geöffnet und gestattete einen Blick in die Vergangenheit und Ruheplätze in mollig warmer Tenne. Die Helmenzer Vereine waren rundweg alle auf dem Marktgeschehen präsent und boten Getränke und Gaumenfreuden an. Zur allgemeinen Unterhaltung traten im Laufe des Tages der Birnbacher Posaunenchor, die Sänger aus Altenkirchen und Forstmehren und andere Akteure mit weihnachtlichen Liedern bei. (wwa
xxx
Der Helmenzer Nikolaus ließ die Kinder in Reih und Glied antreten. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Rehessen für "Glück Auf"-Sänger

Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt ...

Ehrenbrosche für Elisabeth Pfeifer

Gemeinsam singen und gemeinsam feiern - darum ging es bei der Chorgruppe Druidenstein bei ihrem vorweihnachtlichen ...

Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Rüpel rissen Weihnachtsbaum um

Einen etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum rissen in Altenkirchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ...

Altprinzen im Zirkus

Mit der Wissener Altprinzensitzung beginnt die heiße Phase der Fastowendssession in der Siegstadt. Die ...

Werbung