Werbung

Nachricht vom 19.12.2008    

Rehessen für "Glück Auf"-Sänger

Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt stand vielmehr ein von Jagdfreund Klaus Lindenpütz überaus schmackhaft serviertes Rehessen.

klaus lindenpütz

Forst. Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt stand vielmehr ein von Jagdfreund Klaus Lindenpütz überaus schmackhaft serviertes Rehessen. Zum diesjährigen Sängerfest des MGV, anlässlich des 120-jährigen Be­stehens, hatte Jagdpächter Gerd Peters dem Verein einen Rehbock aus dem Forster Revier gestiftet, der im Verlaufe des Frühschoppens in Manfred Mai seinen neuen Besitzer fand. Mai wiederum spendete das Wildbret an die Glück-Auf-Sänger für ein gemeinsames Rehessen. Zum Jahresabschluss wurde der Rehbock nunmehr von Klaus Lindenpütz zubereitet und im Dorfgemeinschaftshaus Seifen mit Rotkohl und Knödeln an die Sänger weitergereicht. MGV-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer bedankte sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Rehessens beigetragen hatten. Ein weiterer Dank ging an die Sänger für die im Sängerjahr geleistete chorische Arbeit. Er bat die Sänger, auch in Zukunft die Proben regelmäßig zu besuchen, damit die weiter anstehenden Aufgaben ebenfalls mit gesanglichen Erfolgen bewältigt werden können. Ein besonderer Dank galt Chorleiter Harald Gerhards für dessen vorbildliche Chorarbeit. In gereimten Worten ging der Vorsitzende auf die Chorproben ein und ließ verschiedene Begebenheiten nochmals Revue passieren. In froher Runde und einem „Gezapften“ ließ man es sich munden und das Sängerjahr dieses Mal mit Jägerlatein aus­klin­gen.
xxx
Foto: Klaus Lindenpütz hatte für die Glück-Auf-Sänger einen tollen Reh-Gulasch zubereitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ehrenbrosche für Elisabeth Pfeifer

Gemeinsam singen und gemeinsam feiern - darum ging es bei der Chorgruppe Druidenstein bei ihrem vorweihnachtlichen ...

Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

Bergkapelle stimmt auf Fest ein

Mit einem Platzkonzert stimmt die Bindweider Bergkapelle am Samstag, 20. Dezember, die Bürger auf dem ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Rüpel rissen Weihnachtsbaum um

Einen etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum rissen in Altenkirchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ...

Werbung