Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Kreismeistertitel geholt

Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium Wissen siegte in der Kreisendrunde des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Freude über den Kreismeistertitel.

Für das erfolgreiche Orientierungsstufenteam aus Wissen spielten von links: Coach Thomas Heck, Ben Krämer, Fynn Schlatter, Tom Louis Siegel, Tom Zehler, Kerem Sari, Mehmet Tas sowie von links vorne Oliver Gawenda, Noah Langenbach und Til Kilianowski. Foto: Schule

Wissen. Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium Wissen traf in der Kreisendrunde des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der jüngsten Wettkampfklasse WK IV (2004-2006) im Stadion Wissen auf die Mannschaften der Realschule plus Altenkirchen und die IGS Hamm, nachdem sie in der Vorrunde in einem überragenden Spiel die IGS aus Betzdorf mit sage und schreibe 20:2 Toren besiegen konnten.

Gehandicapt durch zwei kurzfristige Absagen traten sie dennoch optimistisch zum Auftaktspiel gegen die Realschule plus Altenkirchen an. Von der ersten Minute an entwickelte sich eine sehenswerte und spielerisch auf hohem Niveau stehende Partie. Die Wissener Schüler dominierten das Spielgeschehen nach Belieben und knüpften nahtlos an die sehr gute Vorrundenleistung an. Schnell gingen sie mit einem Doppelschlag in Führung. Nach dem 4:0 Pausenstand gab es trotz zahlreicher Wechsel keinen Bruch im Wissener Spielfluss, so dass am Ende ein deutlicher und überlegener 7:0 Sieg zu Buche stand.

Da Altenkirchen gegen Hamm im Anschluss verlor, kam es mit abschließenden Turnierspiel zu einem echten Endspiel zwischen Wissen und Hamm. Ganz ungewohnt starteten die Wissener Schüler nervös und unkonzentriert. Die Fußballer der IGS Hamm nutzten das in der Folge geschickt aus, indem sie den Spielfluss geschickt verschleppten. Kurz vor der Halbzeitpause gelang ihnen dann die Pausenführung.

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Thomas Heck betreute Team nahm nach einer taktischen Umstellung wieder das Heft des Handelns in die Hand und erspielte sich zahlreiche Torchancen, von denen aber zunächst keine genutzt werden konnte.



Mit einem „Tor des Monats“ durch eine Direktabnahme aus halbrechter Position 20 Meter vor dem gegnerischen Tor wurde Oliver Gawenda zum Schlüsselöffner des Erfolges. In den darauf folgenden Minuten bis zum Spielende drängten die Wissener Spieler noch vehementer auf das Siegtor, wollten sie doch die Entscheidung nicht dem sonst fälligen Neunmeterschießen überlassen. Mit einer sehenswerten Kombination gelang schließlich der ersehnte und letztlich verdiente Treffer. Dies bedeutete nicht nur den Kreismeistertitel sondern auch die Qualifikation für die Rheinlandmeisterschaften, deren Zwischenrunde im Frühjahr nach den Osterferien stattfindet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ein Fest für die Augen

Diese Landschaft wartet geradezu darauf, von versierten Fotografen ins rechte Licht gesetzt zu werden. ...

Heilmittelversorgung mit Qualität

Das Unternehmen Medica-Technik in Brachbach empfing den Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und machte ...

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" ...

Bläserklassen an der IGS Hamm ein Erfolgsmodell

Im laufenden Schuljahr erreicht die musikalische Ausbildung in den Bläserklassen der IGS Hamm einen Höhepunkt. ...

Bewaffneter Raubüberfall in Derschen

Kurz vor Ladenschluss wurde ein Lebensmittelgeschäft in Derschen von einem maskierten bewaffneten Täter ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Werbung