Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" mit immer weniger Ausbildungsverträgen. Eine neue Verbundausbildung soll dem entgegenwirken. Im neuen Ausbildungszentrum Verkehr und Logistik in Wissen wird das Konzept vorgestellt.

Altenkirchen. Seit geraumer Zeit wird der Fachkräftemangel in vielen Ausbildungsberufen spürbar. Im Bereich der Berufskraftfahrer droht den Unternehmen ein erheblicher Fachkräftemangel, dem, gemessen an der nur geringen Zahl an Ausbildungsverträgen, derzeit scheinbar nur unzureichend entgegengewirkt wird. Daher wird in Wissen eine Verbundausbildung neu entwickelt, mit der die Ausbildung von Nachwuchsfahrern und auf ein breiteres Fundament gestellt werden soll. Gemeinsam mit der IHK Koblenz und der ortsansässigen Berufsschule möchte das CJD (Christliches Jugenddorf) ein zukunftsweisendes Konzept schaffen.

Die IHK lädt daher zu der Informationsveranstaltung „Verbundausbildung von Berufskraftfahrern“ am 11. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr ein. Diese Infoveranstaltung findet im AWZ - Aus- und Weiterbildungszentrum für Verkehr und Logistik, Walzwerkstraße 24, Wissen/Sieg (direkt gegenüber vom Bahnhof Wissen/ Fa. Brucherseifer) statt. Sie richtet sich an alle Unternehmen aus dem Bereich Güter- und Personentransport, also Speditionen und Busunternehmer, die im Landkreis Altenkirchen und den angrenzenden Landkreisen Berufskraftfahrer bereits ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das CJD NRW Süd/Rheinland und die Spedition Brucherseifer werden gemeinsam über das Ausbildungskonzept, die Chancen und Möglichkeiten einer gemeinsamen Verbundausbildung berichten und das Angebot insgesamt vorstellen.
Anmeldungen nimmt Doris Burmester bis zum 4. Dezember unter Telefon-Nr.: 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de gern entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb ...

Heilmittelversorgung mit Qualität

Das Unternehmen Medica-Technik in Brachbach empfing den Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und machte ...

Ein Fest für die Augen

Diese Landschaft wartet geradezu darauf, von versierten Fotografen ins rechte Licht gesetzt zu werden. ...

Kreismeistertitel geholt

Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium ...

Werbung