Werbung

Nachricht vom 19.12.2008    

Ehrenbrosche für Elisabeth Pfeifer

Gemeinsam singen und gemeinsam feiern - darum ging es bei der Chorgruppe Druidenstein bei ihrem vorweihnachtlichen Treffen im "Druidenschlösschen". Bei dieser Gelegenheit wurde Elisabeth Pfeifer hohe Ehre zuteil: Sie erhielt die Goldene Ehrenbrosche des Deutschen Chorverbandes.

ehrenbrosche für elisabeth pfeifer

Kirchen. Kürzlich trafen sich die Mitglieder und Freunde der Chorgruppe Druidenstein, um in vorweihnachtlicher Atmosphäre miteinander zu singen und gemeinsam zu feiern. Peter Kühne, der Vorsitzende der Chorgruppe, begrüßte im Hotel "Druidenschlößchen" unter den zahlreichen Gästen besonders den Ehrenvorsitzenden Alfred Pfeifer mit seiner Gattin Elisabeth, die Frauenreferentin des Kreis-Chorverbandes, Maria Czichy, und den Vorsitzenden der Chor-AG Herdorf, Manfred Schneider mit Gattin, sowie Chorleiterin Karin Sponholz.
Das adventlich zusammengestellte Programm mit Geschichten, Gedichten, Instrumentalbeiträgen der Kinder, Liedvorträgen des GC "Liederkranz" und der TonARtisten bildete zugleich den Rahmen für eine große Ehrung.
Elisabeth Pfeifer (Mitte) erhielt von der Frauenreferentin Maria Czichy die goldene Ehrenbrosche nebst Urkunde des Deutschen Chorverbandes für 50 Jahre aktives Singen. Peter Kühne überreichte der Jubilarin eine Urkunde für 50-jährige Treue und Verbundenheit zum Verein. Der Vorstand, die Sängerinnen und Sänger, gratulierten mit einem Blumengebinde.
Im Verlauf der Feier galt ein besonderer Dank der Chorleiterin Karin Sponholz. Sie versteht es ausgezeichnet, bei den Sängerinnen und Sängern Begeisterung und Freude für die Musik zu wecken. Eine große Tombola mit vielen Gewinnen brachte noch einmal Spannung und rundete den Abend wirkungsvoll ab. (Agnes Willems)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

Bergkapelle stimmt auf Fest ein

Mit einem Platzkonzert stimmt die Bindweider Bergkapelle am Samstag, 20. Dezember, die Bürger auf dem ...

Theaterspiel und Weihnachtsfantasien

Eine schöne und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier erlebten auch in diesem Jahr die Bewohner und Mitarbeiter ...

Rehessen für "Glück Auf"-Sänger

Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Werbung