Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Dritter Herbst-Crosslauf in Pracht

Am Samstag, 28. November fällt um 13 Uhr der erste Startschuss auf der Waldsportanlage Hohe Grete, Höhenweg, in Pracht-Wickhausen zur dritten Auflage des Herbst-Crosslaufes der SG Niederhausen-Birkenbeul, der SG Sieg Hamm und LG Sieg Kreis Altenkirchen.

Kurz nach dem Start des Herbst-Crosslaufes im vergangenen Jahr. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Wickhausen. In sechs Einzelläufen in den Klassen von U8 bis zu den Senioren geht es im angrenzenden Waldgelände rund um die Waldsportanlage Hohe Grete, in Wickhausen (in der Nähe von Hamm/Sieg gelegen) ausschließlich über Waldwege und Pfade.
Dabei sind je nach Altersklasse Streckenlängen von 450 bis 5.100 Meter und zwischen
5 und 150 Höhenmeter zu bewältigen.

Für die jüngsten Läuferinnen und Läufer wird zusätzlich zur KILA-Auswertung etwas Besonderes geboten. Jeder erhält eine Urkunde und die besten drei der Altersklassen U6 bis U13 erhalten zudem Medaillen

Die wunderschöne Waldsportanlage mit dem angrenzenden Waldgebiet und tollen Strecken bietet für einen Crosslauf ideale Voraussetzungen. Start und Ziel ist auf dem Sandkunstrasen-Fußballsportplatz. Umkleideräume, Duschen und ein wohlige Wärme spendender Kaminofen im Sportheim bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und anderen Getränken runden die ganze Veranstaltung ab.

Daher würden sich die Veranstalter sehr freuen, wenn möglichst viele Leichtathleten die Wettkampfgelegenheit nutzen und an den Start gehen würden. Hierbei ist anzumerken, dass die Veranstaltung auch allen Hobby-Läufern eine geniale Gelegenheit bietet, richtiges Crosslauf-Feeling zu erleben.



Aufgrund der gelungenen Premiere 2013 und einer tollen zweiten Auflage der Crosslauf-Veranstaltung mit 135 Teilnehmern und internationaler Beteiligung im vergangenen Jahr, darf man auf spannende Rennen hoffen. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Startzeiten, Klassen, Streckenlänge:
13:00 Uhr: U8 KILA-Team 4-7 Teiln. ca. 450 Meter
13:10 Uhr: U10 KILA-Team 4-7 Teiln. ca. 750 Meter
13:30 Uhr: W/M 10+11 ca. 1.300 Meter
13:50 Uhr: W/M 12+13 ca. 1.300 Meter
14:10 Uhr: W/MJ U16 ca. 2.100 Meter
14:40 Uhr: WJ U18+U20/Frauen ca. 5.100 Meter
14:40 Uhr: MJ U18+U20/Männer ca. 5.100 Meter

Anmeldung per e-Mail möglichst bis 25. November an:
meldungen@lgsieg.de (Name, Vorname, Jahrgang, Verein, bitte angeben)
Weitere Infos: www.sgsieg.de , www.lgsieg.de oder Peter Fuhrmann, Tel. 02682-6209 sowie 0175 246 57 79.
Nachmeldungen: Bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn, sofern der Veranstaltungsablauf dies zulässt. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen ...

Telemedizin - Modell der Zukunft?

Die digitale Welt erfasst alle Bereiche des Lebens in einem immer schneller werdenden Tempo. Wie können ...

Studienfahrt in die Toskana

Das italienische Bildungssystem und die Kultur der Toskana mit ihren besonderen Orten stand im Mittelpunkt ...

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Werbung