Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen der Berufsbildenden Schule und den Kammern zum Dualen Studium geschlossen. Am Mittwoch, 25. November findet eine Informationsveranstaltung an der BBS Betzdorf-Kirchen als Hausmesse statt.

Landrat Michael Lieber (links) und Rainer Buttstedt, Bürgermeister der VG Hamm besuchten Jonas Kappel, Prof. Dr.-Ing. Horst Idelberger und Projektleiterin Jennifer Kothe am Messestand „Duales Studium Maschinenbau“ an der diesjährigen ABOM. Foto: KV

Betzdorf-Kirchen. Seit August 2015 bietet der Kreis Altenkirchen in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (BBS), der Hochschule Koblenz und den beiden Kammern unter dem Dach der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz ein ausbildungsintegriertes Duales Studium Maschinenbau für die Westerwaldregion an. Über 20 Unternehmen unterstützen das Projekt und wollen zukünftig Dual Studierende aufnehmen. Ab dem Schuljahr 2016/2017 wird es hierzu eine eigene Klasse Metalltechnik an der BBS Betzdorf-Kirchen geben, um die Dual Studierenden bestmöglich zu beschulen.

Im Zuge des Beratungs-, Eltern- und Ausbildersprechtages findet am 25. November in der Zeit von 17 bis 20 Uhr an der BBS in Betzdorf-Kirchen gemeinsam mit Unternehmen des Kreises eine Hausmesse zum Dualen Studium Maschinenbau in der Region Westerwald statt.
Eltern und interessierte Schüler/innen haben dort die Möglichkeit, sich über das Duale Studium Maschinenbau zu informieren und direkt in Kontakt mit den teilnehmenden Unternehmen zu kommen. Zudem wird viel Zeit für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung stehen. Neben den Betrieben wird es auch Tipps rund um das Duale Studium geben.
Weitere Informationen zum Dualen Studium Maschinenbau in der Region Westerwald gibt es auch auf der Homepage unter www.duales-studium-westerwald.de oder bei Projektleiterin Jennifer Kothe unter Telefon (02681) 81-3908.



Bei der Informationsveranstaltung werden neben den beiden Kammern, der BBS und der WFG/Kreisverwaltung folgende Betriebe mit einem Stand vertreten sein und für Informationen rund um das Duale Studium und Ihr Unternehmen zur Verfügung stehen:

Karl Georg Stahlherstellung- und Verarbeitungs GmbH, Ingelbach
TREIF Maschinenbau GmbH, Oberlahr
Böhmer Maschinenbau GmbH, Steinebach
Federal Mogul Sealing Systemes GmbH, Herdorf
Thomas Magnete GmbH, Herdorf
AMS GmbH, Elkenroth
sta Schalltechnische Anlagen GmbH, Hamm
Vecoplan GmbH, Bad Marienberg
Group Schumacher GmbH, Eichelhardt
Dalex Schweißmaschinen GmbH & Co. KG, Wissen


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Telemedizin - Modell der Zukunft?

Die digitale Welt erfasst alle Bereiche des Lebens in einem immer schneller werdenden Tempo. Wie können ...

Studienfahrt in die Toskana

Das italienische Bildungssystem und die Kultur der Toskana mit ihren besonderen Orten stand im Mittelpunkt ...

Versammlungsgeschehen in Remagen

Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen ...

Dritter Herbst-Crosslauf in Pracht

Am Samstag, 28. November fällt um 13 Uhr der erste Startschuss auf der Waldsportanlage Hohe Grete, Höhenweg, ...

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Werbung