Werbung

Nachricht vom 22.11.2015    

Gute Platzierungen beim Deutschland-Cup

Beim Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Flensburg gingen Paula Sigismund und Tamara Orthen von der DJK Wissen-Selbach an den Start. Sie hatten sich zuvor für die Teilnahme qualifiziert und somit einen Startplatz für den Turnverband Mittelrhein. Beide erreichten gute Platzierungen im Mittelfeld.

Rhönradturnerin Paula Sigismund. Fotos: Verein

Wissen/Flensburg. Kürzlich fand der diesjährige Deutschland-Cup in Flensburg statt. Bei den deutschen Meisterschaften der Landesklasse dürfen aus jedem Turnverband jeweils die drei besten Turnerinnen jeder Leistungsklasse teilnehmen. Paula Sigismund (12 Jahre) und Tamara Orthen (18 Jahre), beide von der DJK Wissen-Selbach, konnten sich im vergangenen Jahr auf drei Qualifikationswettkämpfen gegen die große Konkurrenz durchsetzen und erkämpften sich so einen Startplatz des Turnverbands Mittelrhein in Flensburg.

Am 14. November begann pünktlich um 10 Uhr der Wettkampf der Schülerklasse L5 (Jahrgänge 2001 bis 2003) und des Talentcups (jünger bis Jahrgang 2004) mit dem Einzug der ungefähr 100 Turnerinnen und Turner in der Flensburger Fördehalle. Paula Sigismund ging in der Schülerklasse L5 an den Start und hatte starke Konkurrenz von 40 anderen Turnerinnen. Nach einer sehr ordentlich geturnten Pflicht belegte Paula einen sehr starken 14. Rang. Durch eine nicht so hohe Schwierigkeit ihrer Kür musste sie sich noch ein paar Turnerinnen geschlagen geben und belegte schließlich einen Platz im guten Mittelfeld.

Am nächsten Morgen begann um 10 Uhr der Wettkampf der Leistungsklassen L6 (Jugend) und L7 (Erwachsene). Tamara Orthen startete in der Leistungsklasse L7, wo sie auf sehr starke Konkurrenz traf, die teilweise schon jahrelange Erfahrung in der Bundesklasse gesammelt hatte. Am Ende des Wettkampfs belegte Tamara einen guten 27. Rang.



Zufrieden mit den Platzierungen und müde von einem sehr anstrengenden Wochenende, ging es Sonntagabend wieder zurück in die Heimat. Ein großer Dank galt der Kampfrichterin Chantal Panthel und Trainerin Kathrin Krah, ohne die eine solche Erfahrung nicht möglich gewesen wäre. "Der Deutschland-Cup 2016 wird in Magdeburg stattfinden und eins ist uns jetzt schon klar: Wir wollen wieder dabei sein", sagen die Turnerinnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zukunft der Sprachkurse erörtert

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hatte zu einem gemeinsamen Treffen die Integrationskursträger der ...

Schützenverein Wissen ehrte die sportlichen Erfolge

Ob in regionalen oder überregionalen Wettkämpfen - die Wissener Schützen erreichten im abgelaufenen Sportjahr ...

Handwerkskammer wurde ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurde mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz für integrative Leistungen ...

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Künstler aus dem Kölner Karneval präsentieren eine wunderbare Mischung aus Romantik und Komik im Kulturwerk ...

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Das Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 3. Advent im Bürgerhaus Daaden unter der Leitung von ...

Regionales Landesförderprogramm geht weiter

Gute Nachrichten für Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen: das Regionale Landesförderprogramm wird ...

Werbung