Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2008    

Theaterspiel und Weihnachtsfantasien

Eine schöne und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier erlebten auch in diesem Jahr die Bewohner und Mitarbeiter des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen. Die Kinder der Jugendfreunde aus Oberwambach führten ein Theaterspiel auf und die 95-jährige Hedwig Harrer spielte auf dem Klavier Weihnachtsfantasien.

hedwig harrer

Altenkirchen. Jetzt ist das Weihnachtsfest auch für die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Theodor-Fliedner-Haus eingeläutet. Im Andachtsraum begrüßte die Heimleiterin Anne Bornschein Zimmermann die Bewohner/Innen und ihre Familienangehörigen. Mit der Andacht durch Pfarrer Raimund Brückner begann die Weihnachtsfeier und setzte sich fort mit der Weihnachts-Geschichte, die von der Bewegungs-Therapeutin Christiane Kramer verlesen wurde. Zum ersten Höhepunkt der Weihnachtsfeier trat Heimbewohnerin Hedwig Harrer auf. Die 95-jährige Obernauerin spielte Weihnachtsfantasien auf dem Klavier. Zur Premiere ihres neuesten Theaterstückes traten die Kinder der Jugendfreunde Oberwambach auf die Bühne. Auf der Insel des Feuerdrachen Coco war man traurig, weil dort zur Weihnachtszeit schon lange kein Weihnachtsmann mehr hingekommen war. Bis eines Tages zwei Pinguine auftauchten und vom großen Berg erzählten. Gemeinsam mit den fliegenden Drachen reisten sie dort hin und fanden die 24. Der versprach gemeinsam mit den anderen Adventstagen dafür zu sorgen, dass der Weihnachtsmann auch zu den Drachen kam. Und so geschah es dann auch. Selbst die alten Drachen, die von den Kleinsten gespielt wurden, waren mit von der Partie. Begeistert applaudierten die Omas und Opas und die Heimleiterin stellte fest, dass zwischen den Generationen ein fantastisches Verhältnis bestehe. Hedwig Harrer stimmt mit dem Klavier das Lied " Süßer die Glocken" an und die Anwesenden stimmten ein. Linda Thomas war es, die anschließend ein weiteres Weihnachtsgedicht verlas und Christiane Kramer erzählte Geschichte von Nikolaus. Das Lied "Alle Jahre wieder" begrüßte die nächste Kinderschar die die Senioren erheitern sollten. Die "Singing Kids" aus Müschenbach waren mit ihrer Chorleiterin Dorothea Raukes und Betreuerinnen angereist. Sie stolzierten mit ihren blauen T-Shirts auf die Bühne und lieferten ein Weihnachtsliederkonzert mit acht Liedern ab. Das Tolle war, dass sie alle auswendig konnten. Das Lied "Oh du fröhliche" schloss die Weihnachtsfeier ab. (wwa)
xxx
Hedwig Harrer spielt mit ihren 95 Jahren noch zu Veranstaltungen hervorragend Klavier. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Dankeschön an fleißige Mitarbeiter

Ein kleines Dankeschön gab es für die Mitglieder des VdK Altenkirchen mit einer weihnachtlichen Feier ...

Senioren mit Riesen-Programm erfreut

Sketche, Weihnachtslieder, Musik und besinnliche Worte - die Weihnachtsfeier von Heimatverein und Ortsgemeinde ...

Alte Herren legten sich ins Zeug

Die Alten Herren des SSV Almersbach-Fluterschen hatten sich bei ihrem Weinhnachts-Kameradschaftsabend ...

Bergkapelle stimmt auf Fest ein

Mit einem Platzkonzert stimmt die Bindweider Bergkapelle am Samstag, 20. Dezember, die Bürger auf dem ...

Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

Ehrenbrosche für Elisabeth Pfeifer

Gemeinsam singen und gemeinsam feiern - darum ging es bei der Chorgruppe Druidenstein bei ihrem vorweihnachtlichen ...

Werbung