Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Inna Nauroth erneut Deutsche Meisterin

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Fitness und Bodybuilding in Magdeburg siegte Inna Nauroth aus Elkenroth. Die zweifache Deutsche Meisterin nimmt am 28. November an der Veranstaltung "Ms. und Mr. Universum" in Hamburg teil, wo sich die weltbesten Fitness-Athleten treffen.

Inna Nauroth aus Elkenroth. Fotos: pr

Elkenroth/magdeburg. Am 21 November fanden in Magdeburg die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Fitness und Bodybuilding statt. Veranstalter war der NAC-Germany (National Athletic Comitee), Dachverband für Fitness und Athletik Sport.

Inna Nauroth aus Elkenroth wurde 2014 zum ersten Mal deutsche Meisterin und ging somit als Titelverteidigerin an den Start. Bei einer Rekordbeteiligung von ca 150 Athleten in verschiedenen Kategorien wurde Inna erneut in einem sehr starken Feld deutsche Meisterin und konnte sich sogar den hart umkämpften Gesamtsieg sichern.

Nauroth hat erst vor anderthalb Jahren mit dem Sport begonnen und sich nun als zweifache Deutsche Meisterin in der Spitze in Deutschland etabliert. Voraussetzung für diesen Erfolg war ein mehrwöchiges intensives Trainings- und Ernährungsprogramm unter der Regie von ihrem Coach und Lebensgefährten Mike Schmidt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inna Nauroth erreichte mit dem Sieg die Qualifikation für die Veranstaltung "Ms. & Mr. Universum" in Hamburg am 28. November. Dort treffen sich die weltbesten Fitness-Athleten. Wenn Inna diese Leistung wiederholen kann, zählt sie zu dem engen Kreis der Favoriten für den Titel Ms. Universe. In 2014 belegte Inna Nauroth als beste Deutsche den 4. Platz in der Welt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Lichterscheinabend lockte Besucher

Der diesjährige Lichterscheinabend im Pflanzenhof Schürg in Wissen ließ die Besucherscharen mit der beginnenden ...

Aktion "Klimaneutral für Jahr" ist gestartet

Die Menschheit steht vor einem Problem, dessen Lösung immer dringlicher wird: dem Klimawandel. Er ist ...

Neuwieder Bären bezwingen Saale Bulls nach Rückstand

Das Spiel am Sonntag, den 22. November begann mit 45 Minuten Verspätung. Halle steckte auf der Autobahn ...

Handballer verloren Spiel in Andernach

Am frühen Samstagabend stand die Partie der Handballer des SSV95 Wissen bei der Reserve des HSV Rhein-Nette ...

Empfang des Handwerks: „Leistung wird sich auch in Zukunft lohnen“

Im Zentrum des 13. Empfang des Handwerks standen in Altenkirchen Ehrungen von Prüflingen und Jubilaren. ...

Werbung