Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Wanderer stehen in den Startlöchern

Rund um Freusburg verlaufen die Wanderrouten bei der großen Volkssportveranstaltung der Wanderfreunde „Siegperle“ am kommenden Wochenende. Jeder kann teilnehmen, die unterschiedlichen Routen sind für kleine und große Wanderer geeignet. Start und Ziel ist am Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg.

Foto: Verein

Kirchen-Freusburg. Ihre 46. Internationalen Wandertage für Jedermann, eine so genannte IVV-Veranstaltung, richten die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. am ersten Adventswochenende, Samstag, 28. und Sonntag, 29. November, mit Start und Ziel im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg aus.

Dort von der Siegtalstraße aus werden die durchweg markierten Wanderstrecken (5 und 11 km) ins steigungsarme Kurzkamptal in Richtung Grube Jacobi geführt. Beide Routen sind Rundwege, die somit wieder zum Ausgangspunkt, dem Bürgerhaus Freusburg, zurücklaufen. Die kurze Schleife (5 km) gelangt unterhalb des Eutebachskopfs über die Ringelscheid in Richtung Freusburg-Struth, wo die Teilnehmer auch unmittelbar an der katholischen St. Hubertuskirche vorbeikommen.

Auf der großen Runde (11 km) erreichen die Wanderer zunächst das Ende des Kurzkamptals, ehe sie markante Punkte, wie Hellbachskopf, die Wasenecke, Totenbuche und Freusburger Schützenhaus erwarten. Durch das Burgdorf Freusburg schlängelt sich der Wanderweg der 11er-Strecke dann bergab zurück zum Start- und Zielgelände (Bürgerhaus Freusburg).

Das schöne ist, jeder ist zu den Volkswandertagen in Freusburg herzlichen eingeladen und willkommen, ob Einzel- oder Gruppenwanderer, Familien, Jogger, Spaziergänger, Nordic-Walker, können während der von der „Siegperle“ organisierten Großveranstaltung in ihrem eigenen Tempo und somit ohne Zeitdruck ihre Wanderungen absolvieren. Eine Vereinsmitgliedschaft zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ebenfalls nicht erforderlich.



Der Start auf die Wanderstrecken ist an beiden Tagen für 5 und 11 Kilometer in der Zeit 8 bis 13 Uhr möglich. Zielschluss ist um 16:30 Uhr. Auf beiden Strecken gibt es Verpflegungspunkte, an welchen Snacks und Erfrischungsgetränke erhältlich sind. Zurück im Bürgerhaus werden die Wanderer bestens verköstigt mit deftigen Speisen, wie zum Beispiel Spießbraten und Suppe. Jedem Kind spendiert die „Siegperle“ zudem kostenlos eine Waffel und ein Getränk.

Auch die Anreise mit der Bahn bietet sich geradezu an, der DB-Haltepunkt Freusburg-Siedlung liegt nur 300 Meter vom Bürgerhaus entfernt. Angekündigt hat sich auch eine Vielzahl an Busgruppen vielerorts aus Deutschland. Die teilnehmerstärksten Gruppen erhalten wertvolle Preise. Die Gruppenehrung erfolgt am Sonntag, 29. November, um 13 Uhr direkt im Bürgerhaus. Das gesamte Team der Wanderfreunde „Siegperle“ mit ihrem Vorsitzenden Sven Wolff freut sich bereits auf alle ihre Gäste.

Infos zu den 46. Internationalen Volkswandertagen erteilt Sven Wolff unter Telefon: (0 27 41) 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Jahresversammlung des Betreuungsvereins der Diakonie

Zur Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen erschienen rund zwanzig ...

SV Michelbach lud zur Preisverleihung

Das Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins "Adler" Michelbach erfreut sich auch nach 31 ...

Europäische Solidarität gefordert

Zur Wahlkampfunterstützung war der CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs auf Einladung des Gemeindeverbandes ...

Praxis-Ausbildung begonnen

15 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Werbung