Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Feierstunde zur Einbürgerung im Kreishaus Altenkirchen

Zur Feierstunde mit Öffentlichkeit waren Einwohner aus den verschiedenen Verbandsgemeinden des Kreises ins Kreishaus eingeladen. Hier überreichte Landrat Michael Lieber die Urkunden zur deutschen Staatsbürgerschaft an elf Personen. Insgesamt sind in diesem Jahr 101 Personen im Landkreis eingebürgert worden.

Elf Personen erhielten in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden von Landrat Michael Lieber. Foto: kkö

Altenkirchen. Im Kreishaus fand am Dienstag, 24. November die feierliche Übergabe der Urkunden für die Einbürgerung statt. Der Landrat begrüßte die nun deutschen Staatsbürger: "Ich freue mich, dass Sie sich dafür entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Sie haben damit zum Ausdruck gebracht, dass Sie gerne in unserem Landkreis leben und dass Sie sich im Kreis Altenkirchen wohlfühlen".

Er wies darauf hin, dass es ein wichtiger Schritt sei, die Einbürgerung zu beantragen und sich den Strapazen zu stellen, die sich teilweise aus der Tatsache ergeben, dass die notwendigen Papiere oft auf sich warten lassen. Aus den Reihen der Eingebürgerten war zu erfahren, dass es manchmal bis zu fünf Jahren dauert oder wie in einem Fall einer Reise nach Italien bedarf.

Lieber sagte weiter: "In diesem Jahr haben wir schon 90 Frauen und Männer eingebürgert, insgesamt haben 120 einen Antrag gestellt. Machen Sie Werbung für die deutsche Staatsangehörigkeit. Reden Sie mit den Unentschlossenen und überzeugen Sie sie von den Vorteilen. Als Staatsbürger haben Sie alle bürgerlichen Rechte und Pflichten. So muss es sein, und auch deshalb glaube ich, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen".



"Heute werden wir die hundertste Urkunde in diesem Jahr überreichen", sagte er vor der Übergabe der Urkunden. Bevor die Urkunden ausgehändigt wurden, war noch ein feierliches Bekenntnis auf die Bundesrepublik Deutschland abzugeben. Hierzu erhoben sich alle Anwesenden.
„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte“, so der Wortlaut des Bekenntnisses.

Eingebürgert wurden 11 Personen aus Italien (2), Brasilien, Kosovo, Kuba, Spanien, Ukraine, Rumänien und Russland (je 1) und Türkei (2). Damit sind in diesem Jahr nunmehr 101 Personen im Kreis Altenkirchen eingebürgert worden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Adventsausstellung im "Kunststücke"

Seit einem Jahr ist Annette Piccolini-Weller mit ihrem Laden "Kunststücke" in Kirchen. Aus diesem Anlass ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der ...

Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung ...

Werbung