Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ist weiterhin Monika Geiler, ihr zur Seite stehen weitere Frauen, die im Vorstand mitarbeiten.

Der neue Vorstand der Landfrauen Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg hatten zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Monika Geiler, wurde die Versammlung eröffnet. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann gab Informationen zur Weiterentwicklung der Landfrauen im Kreis Altenkirchen. Danach wurde der Tätigkeitsbericht von Stefanie Schumacher vorgetragen. Jutta Stünn erläuterte den Kassenbericht bevor der Vorstand entlastet wurde.

Am 28. April wurde der Landfrauenverband „ Frischer Wind e.V.“ gegründet, um den Verband für die Zukunft gut aufzustellen. Nach der Eintragung ins Vereinsregister wurde ein Vorstand gewählt. Die Geschäftsführerin Anke Enders Eitelberg führte die offene Wahl durch. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Jutta Stünn und Marion Wentaschek.



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Monika Geiler, erste Stellvertreterin Brigitte Schreiner, zweite Stellvertreterin Stefanie Schumacher. Weitere Vorstandsmitgliederinnen: Ingrid Ebach, Annette Schumacher, Sabrina Barth, Renate Bracke, Elisabeth Krämer, Iris Niederhausen, Angelika Voigt, und als Beisitzerin Margarete Maleszka. Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit am 1. Januar 2016 auf.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Lichterschein und Schneeflocken zum Hammer Weihnachtsmarkt

Heißgetränke, leckere Delikatessen, kunstvoll gefertigte Dekorationen für die Adventszeit gab es beim ...

Andrang beim DRK-Vortrag in Altenkirchen

Die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind hochaktuell. Der DRK-Betreuungsverein hatte ...

Mitgliederversammlung im Zeichen besonderer Ehrungen

Die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Altenkirchen stand im Zeichen besonderer Ehrungen. Drei Hospizhelferinnen ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Werbung