Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2008    

Schnipp Schnapp - Angst weg

"Schnipp Schnapperlapps" Erlebnisse beim Zahnarzt - das "Prophylaxe-Theater" für Kindergarten-Kinder in der Stadionhalle in Wissen war ein großer Erfolg. Ist den Kleinen doch ein wenig Angst vor dem Gang zur Vorsorge-Untersuchung beim Zahnarzt genommen worden und erfuhren sie auf witzige Art und Weise doch Einiges über die richtige Zahnpflege.

schnipp schnapp

Kreis Altenkirchen/Wissen. Mit großem Engagement präsentierten Clown Billy (Axel Güttler) und dessen Freundin Milly (Jutta Reif) vom Tournee-Theater Güttler (Wiesbaden) in der Turnhalle Stadionstraße Wissen den Kindern der Kindergärten Katzwinkel (Löwenzahn), Birken-Honigsessen (St. Elisabeth), Schönstein (St. Katharina), Wissen (Apfelbaum, Lummerland und Förderkindergarten der Lebenshilfe) ihr Kinder-Mitmach-Theaterstück "Schnipp Schnapperlapps Erlebnis beim Zahnarzt".
Erzählt wurde die Geschichte des Zirkushundes "Schnipp Schnapperlapp", der sich vor dem Zahnarztbesuch zu drücken versucht. Die Kinder wurden aktiv in die Rahmenhandlung des Theaterstückes mit einbezogen und konnten erfahren, wie oft und auf welche Art und Weise man sich die Zähne richtig putzt. Hierbei wurde den Kindern spielerisch die KAI-Zahnputzmethode (K= Kauflächen, A= Außenflächen und I= Innenflächen) demonstriert und kindgerecht erläutert, der richtige Umgang mit der Zahnbürste erklärt. Clown Billy überraschte außerdem die Kleinen mit verblüffenden Showeinlagen, welche die Kinder noch stärker an das Theaterstück fesselten. Währenddessen befindet sich Schnipp Schnapperlapps beim Zahnarzt und weiß anschließend zu berichten, dass der Zahnarztbesuch gar nicht schlimm war und er auf jeden Fall 2 Mal im Jahr wieder dorthin gehen wird, um seine Zähne gesund zu erhalten. Auch hatte der Zahnarzt ihm erklärt, dass Obst und Gemüse viel gesünder statt Süßigkeiten für seine Zähne sind und die richtige Ernährung auch sehr zu seiner Zahngesundheit beiträgt.
Die Kindergartenkinder aus den sechs verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit den Erzieherinnen verfolgten in Wissen gebannt die Theateraufführung, die durch die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (Kreis Altenkirchen) ermöglicht wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Heimische Azubis vorne dabei

Das kann sich sehen lassen: Vier der Besten 229 bundesdeutschen Azubis kommen aus dem Bezirk der IHK ...

Neujahrskonzert in Kausen

Zum Jahresanfang bieten die Molzhainer Dorfmusikanten in der katholischen Pfarrkirche in Kausen zum festlichen ...

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember ...

SPD-Kandidaten: Personalunion Nein

Eine Personalunion wäre ein Nachteil für Kirchen. Das meinen die SPD-Kandidaten Christopher Becher und ...

Adventskalender für das ganze Dorf

Einen großen Anklang hat der Dorf-Adventskalender in Mehren gefunden. Er ist zu einem großen Bürgertreffen ...

Kultur für alle in Wissen

Die neue Wissener Multifunktionshalle kulturWERKwissen wird von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. Mai 2009, ...

Werbung