Werbung

Nachricht vom 20.12.2008    

Paten des "Botanischen Weges"

Die Patenschaft über ein Teilstück des "Botanischen Wanderweges" hat der Schützenverein Wissen übernommen. Vorstandsmitglieder des größten Wissener Vereins trafen sich jetzt zu einem ersten "Kontrollgang".

botanischer weg sv wissen

Wissen. Entsprechend seinem Verständnis und satzungsgemäßem Auftrag zur Gemeinnützigkeit erklärte sich unlängst der Wissener Schützenverein auch zur Übernahme einer Patenschaft für ein Teilstück des "Botanischen Weges" bereit, der die Verbandsgemeinde bereits abschnittsweise angelegt worden ist. Zum ersten Kontrollgang trafen sich nun die Vorstandsmitglieder des heimischen Traditionsvereins an der Info-Tafel "Kautex-Brücke". Diese und der dortige Wanderparkplatz sind der Beginn des Patenschaftsweges, der von dort über die Siegaue bis zum Fuße des Felssteiges in Richtung Nisterbrück führt und auch den Stichweg zum Holzsteg am Altgewässer der Sieg umfasst. Die Schützenoffiziere waren sich darin einig, dass der "Botanische Weg" wie auch das gesamte Wandernetz die Attraktivität des Wisserlandes noch steigern werden und nicht zuletzt deshalb auch hier der Schutz und die Pflege von Flora und Fauna die Pflicht aller Bürger sein sollte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Stimmung pur im Sportlerheim

Gleich fünf Ortsgemeinden hatten ein vorweihnachtliches Programm für ihre älteren Mitbürger organisiert. ...

"Film ab" mit Traummelodien

500 Besucher waren zum Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle gekommen und wurden dafür mit ...

Seit 1971 für die Kinder da

Der Förderverein der Kindertagesstätte Adolf Kolping unterstützt seit bald drei Jahrzehnten die Arbeit ...

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember ...

Neujahrskonzert in Kausen

Zum Jahresanfang bieten die Molzhainer Dorfmusikanten in der katholischen Pfarrkirche in Kausen zum festlichen ...

Heimische Azubis vorne dabei

Das kann sich sehen lassen: Vier der Besten 229 bundesdeutschen Azubis kommen aus dem Bezirk der IHK ...

Werbung