Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Umweltpuppentheater gastierte an der Grundschule Hamm

Rund 160 Kinder erlebten das Theaterspiel zum Umgang mit dem Abfall und die Müllsortierung in der Grundschule Hamm. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätten und die Erstklässlern hatten viel Spaß und lernten zugleich.

Drei Aufführungen gab Puppenspieler Andreas Knab an der Hammer Grundschule. Foto: Schule

Hamm. Der Puppenspieler Andreas Knab brachte in drei Aufführungen den Erstklässlern der Grundschule Hamm/Sieg und den Vorschulkindern der drei ortsansässigen Kindertagesstätten die Abfallproblematik näher.

Mit Hilfe des Raben Hugo, des Hasen Hoppel und des Eichhörnchens Wuschel wurde den insgesamt circa 160 Kindern deutlich, dass Müll nicht in den Wald gehört. Unterstützt durch den Umweltschützer Bernd sortierten die Kinder den unterschiedlichen Müll in die richtige Tonne.
Knab gelang es dabei hervorragend die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln und sie aktiv in das Stück mit einzubeziehen. Am Ende der unterhaltsamen Vorführungen, die durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen finanziert wurden, war allen klar, dass man aus etwas Altem Neues machen kann, aber nur wenn man richtig sortiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Ratgeber "Westerwälder Energiehaus" vorgestellt

Der Wegweiser „Westerwälder Energiehaus“ informiert über energieeffizientes Bauen und Sanieren und wurde ...

Konzertante Aufführung „Der Freischütz“ in Betzdorf

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, ein zusätzliches Konzert anbieten zu können. Am Dienstag, ...

Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte ...

Verkehrsunfall bei Rettersen: zwei schwerverletzte Personen

(AKTUALISIERT) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 28. November auf der B 8 bei Rettersen. ...

Verkehrsunfall bei Altenkirchen: ein Toter, ein Schwerverletzter

Ab Samstagabend, 28. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Altenkirchen ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

Werbung