Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Konzertante Aufführung „Der Freischütz“ in Betzdorf

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, ein zusätzliches Konzert anbieten zu können. Am Dienstag, 15. Dezember, geht in der Betzdorfer Stadthalle um 19.30 Uhr der Vorhang auf zu einem außergewöhnlichen Projekt: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber op. 77 - konzertant!

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Studierende der Dirigier- und Gesangsklassen der Musikhochschule Köln erarbeiten diese Oper zuvor mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung der Professoren Stephan Wehr und Alexander Rumpf. Das Ergebnis wird nun in diesem Konzert der Öffentlichkeit präsentiert und so erklingt eine der beliebtesten Opern der Musikgeschichte in Betzdorf. Ergänzt wird das Ensemble durch den Chor der Universität Siegen (Leitung: Ute Debus).

Somit werden an diesem Abend über 150 Musikerinnen und Musiker auftreten und lassen die Geschichte um Max und Agathe lebendig werden. Wer kennt sie nicht, diese Geschichte um Max, dessen letzter Schuss sitzen muss, um seine Verlobte heiraten zu dürfen, die Intrigen des Kaspars, der im Bunde mit dem Teufel die Dame selber gewinnen will? Verhexte Freikugeln und die Szene in der Wolfsschlucht führen zu einem dramatischen Finale, und die komplette Musik dazu erklingt in diesem Konzert.



Der Eintritt beträgt wie gewohnt 20 Euro, für Schwerbehinderte 18 Euro und für Schüler/ Studenten und Azubis 6 Euro. Mitglieder der Musikgemeinde erhalten die Karten zum Vorzugspreis von 15 Euro.

Der Vorverkauf hat in den bekannten Vorverkaufsstellen – den Bürgerbüros Betzdorf und Kirchen sowie den Buchhandlungen MankelMuth und Decku – begonnen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, ...

Beethoven im Advent

Italienische Gäste musizieren am Samstag, 12. Dezember, ab 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Das "Trio Variabile" ...

Ratgeber "Westerwälder Energiehaus" vorgestellt

Der Wegweiser „Westerwälder Energiehaus“ informiert über energieeffizientes Bauen und Sanieren und wurde ...

Umweltpuppentheater gastierte an der Grundschule Hamm

Rund 160 Kinder erlebten das Theaterspiel zum Umgang mit dem Abfall und die Müllsortierung in der Grundschule ...

Verkehrsunfall bei Rettersen: zwei schwerverletzte Personen

(AKTUALISIERT) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 28. November auf der B 8 bei Rettersen. ...

Werbung