Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Beethoven im Advent

Italienische Gäste musizieren am Samstag, 12. Dezember, ab 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Das "Trio Variabile" spielt Musik von Beethoven und Brahms, die perfekte Einstimmung auf die festliche Zeit des Jahres. Die Villa Musica und die Kulturfreunde Herdorf laden ein.

Das "Trio Variabile". Foto: Veranstalter

Herdorf. Stimmungsvoller kann man sich nicht auf Weihnachten einstimmen als mit Musik von Brahms und Beethoven. Am 12. Dezember, dem Samstag vor dem dritten Advent, gastiert im Hüttenhaus Herdorf ein Meistertrio aus Italien: das „Trio Variabile“ (Beginn: 20 Uhr).

Der Klarinettist Claudio Mansutti spielt mit dem Cellisten Andrea Musto und der Pianistin Federica Repini die Klarinettentrios von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven.
Das Trio Opus 11 von Beethoven wurde unter dem Beinamen „Gassenhauertrio“ berühmt, weil sein Finale einen Opernschlager der damaligen Zeit zitiert. Das Thema aus Weigls Oper „Der Korsar“ ist ein echter Ohrwurm, der wohl auch Beethoven nicht mehr aus dem Kopf ging. Ein brillantes Allegro und ein überaus stimmungsvolles Adagio gehen diesem Finale voraus. Sehr viel herbstlicher klingt das a-Moll-Trio, das Brahms 1891 in Bad Ischl komponierte. Seine wunderbaren Klangmischungen, die nostalgischen Melodien und die Anklänge an Wiener Walzer und ungarische Musik machen es zu einer Perle der Spätromantik. In der Mitte des Programms kann man ein Trio von Aram Chatschaturjan hören, der für seinen „Säbeltanz“ weltberühmt wurde.

Der Klarinettist Claudio Mansutti ist in Udine zuhause, wo er studierte und lange Jahre auch das Opernhaus leitete. Als Soloklarinettist hat er mit vielen Orchestern im Alpen-Adria-Raum gespielt. Seine Trio-Kollegen stammen aus der gleichen Region – renommierte Solisten, erfahrene Kammermusiker und Professoren.



Die Karten kosten 12 Euro. An der Abendkasse gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kartenbestellung beim Kreis der Kulturfreunde (02744-744) ), der Stadt Herdorf (02744-92230) oder bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800). Vorverkauf auch über E-Mail (info@villamusica.de) und Internet (www.villamusica.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt sorgte für beste Stimmung

Mit zahlreichen Ständen lockte der Altenkirchener Weihnachtsmarkt wieder viele Besucher in die Kreisstadt. ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, ...

Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte ...

Konzertante Aufführung „Der Freischütz“ in Betzdorf

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, ein zusätzliches Konzert anbieten zu können. Am Dienstag, ...

Werbung