Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.12.2008    

Viel Beifall für Musical-Aufführung

Begeistert gefeiert wurden die Mädchen und Jungen der 4. Grundschulklasse aus Oberlahr für ihr Weihnachts-Musical in der Oberlahrer Kirche.

drei hirten

Oberlahr. Soviel Beifall und Applaus hatten die Jungen und Mädchen der vierten Grundschulklasse noch nie erhalten, als sie ihr Musical in der Oberlahrer Kirche aufgeführt und das Schlusslied gesungen hatten. Das Kirchenschiff bebte minutenlang, als Eltern, Erzieherinnen, Lehrerkollegium, Kindergartenkinder und die Kinder der anderen Schulklassen ihre Mitschüler begeistert feierten. Die Jungen und Mädchen hatten sich in den zurückliegenden Wochen in diese Aufgabe hineingekniet. Texte wurden gelernt, Lieder in englischer, französischer und deutscher Sprache eingeübt, Kulissen gebaut und Kostüme gefertigt. Für alle Aufgaben wurden separate Arbeitsgemeinschaften gebildet. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es soweit. Aufgeregt ging man die wenigen Meter von der Grundschule zur Kirche, legte die Kostüme an und suchte mit anderen Kindern das Gespräch. Bereits eine Viertelstunde vor Beginn waren die Familienangehörigen in der Kirche versammelt.
Die ersten zehn Reihen allerdings waren den Kindergartenkindern und den Schulkindern vorbehalten. Mit Liedgesang eröffneten die Schulkinder, stehend in den Bankreihen, das Musical. Da ging es um die dunkle Nacht, in der ein einziger Stern auf einen Punkt leuchtete und zwei Engel vom Himmel kamen und zu den Hirten sprachen. Maria und Josef zogen durch die Stadt, wurden nach der Suche einer Bleibe überall abgewiesen. In einem Stall fanden sie ihr Nachtlager. Der kleine redegewandte Wanderer hatte auch kein Glück und traf später auf die drei Schafhirten, die von den Engeln ausgesandt wurden, das Kind in der Krippe zu suchen. Zwischen den einzelnen Szenen spielte Organist Rolf Kroczek auf dem Keyboard und alle Kinder sangen die Lieder.
Beeindrucken waren auch die beiden Sangesgruppen, die extra für dieses Musical ihren Text in englischer und in französischer Sprache gelernt hatten. Zum großen Schlussbild sammelten sich alle Akteure vor dem Altarraum und sangen mit den Anwesenden das Mottolied "Mitten in der Nacht". Die Begrüßungs- und Schlussworte sprach Rita Germscheid, für die Technik war Ralf Girnstein verantwortlich. Schulleiterin Ulla Kugler war begeistert vom Gelingen dieses Unternehmens. Sie dankte der Pfarrgemeinde für die Überlassung der Kirche, Pastor Hausen für den Segen. Ihren Dank richtete sie an den Kollegen Werner Willems als Leiter der Theater AG, Rolf Kroczek als Leiter der Musik AG, Frau Scheeren von der Englisch AG, Annemarie Kuhn von der Französisch Ag und letztlich Anette Jendrusch mit ihrer Kulissengruppe für ihre Arbeiten. Sie hob aber auch hervor, dass die Durchführbarkeit dieses Musical nur mit der großzügigen Spende der Firma Treif möglich war. (wwa)
xxx
Die drei Hirten, die mit Hilfe des Wanderers das Kind in der Krippe fanden. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kinderchor begeisterte Publikum

Begeistert war das Publikum vom jüngsten Auftritt des Kinderchores Birnbach, der sich in seinen leuchtetnd ...

B 8: Sattelzug kippte um

Auf den Radweg kippte bei Oberölfen auf der B 8 ein Sattelzug, nachdem er auf den Seitenstreifen gefahren ...

Eine Spende für den Kindergarten

Auch in diesem Jahr hat die Frauenhilfe Kircheib wieder fleißig für eine gemeinnützige Einrichtung gesammelt. ...

Weihnachtsfeier mit Großeltern

Gemeinsam mit ihren Großeltern feierten jetzt die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Wissen. Auf ...

Gute Erfahrung mit Gesprächen

Der Bürgermeisterkandidat der Kirchener SPD, Michael Weller, hat inzwischen seine Stadtteilgespräche ...

Ereignisreicher Besuch in Mainz

Auf Einladung der beiden Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchte eine Gruppe von ...

Werbung