Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus dem neuen Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Werkstatt in Flammersfeld öffnet sich erstmals für die Bürgerschaft.

Flammersfeld. Insgesamt 46 Kurse werden den Mitarbeitenden in den Werkstätten in Altenkirchen, Flammersfeld, Mittelhof und Wissen angeboten. Mit ihrem jährlichen wechselnden, abwechslungsreichen Bildungsangebot werden die Westerwaldwerkstätten ihrem gesetzlichen Auftrag, Menschen mit Behinderung auch neben der Arbeit zu bilden und zu fördern, gerecht.

So vermittelt der jährlich stattfindende Kurs „Arbeit und Praktikum im Betrieb“ Kenntnisse über den allgemeinen Arbeitsmarkt und bereitet die Teilnehmer/innen, unter anderem mit Bewerber/innen-Trainings, auf ein Praktikum oder einen ausgelagerten Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt vor. Handwerkliche Kurse, wie Laubsägen, Stricken oder Basteln, haben das Ziel, die feinmotorischen Fähigkeiten der Mitarbeiter/innen zu verbessern. Die Teilnehmer/innen entdecken dabei nicht nur neue Hobbies, sondern erlangen auch Fertigkeiten, die sie bei ihrer täglichen Arbeit gebrauchen können. Außerdem bieten die Westerwaldwerkstätten Kurse an, die das Bewusstsein für Umwelt und Natur (Gartenprojekt Sommerblumen), für Zeitgeschehen (Politik und aktuelle Nachrichtenlage) und für Inklusion (Ich will am Leben teilhaben) schärfen.



Erstmalig in 2016 werden sich die Westerwaldwerkstätten am Standort Flammersfeld mit ihrem Bildungsangebot öffnen. Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Flammersfelder Kursen teilzunehmen und/oder die Dozenten und Dozentinnen ehrenamtlich zu unterstützen. Nähere Informationen dazu erteilt Erika Alsbach unter der Telefonnummer: 02685/951615.
Das Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten für 2016 kann online unter www.lebenshilfe-ak.de angesehen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Hüttenzauber lockt nach Gebhardshain

Der Gebhardshainer Hüttenzauber lockt vom 5. bis 18. Dezember ins malerische Dorf, diesmal gibt es die ...

Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

In der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen zum Krankenhaus alarmiert. ...

Gemeinsame Veranstaltung der Feuerwehren Herdorf/Daaden

Die erste gemeinsame Dienstveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Weltbeste Fitness-Athletin kommt aus Elkenroth

Die international besetzten Wettkämpfe im Fitness- und Bodybuilding konnte die Elkenrotherin Inna Nauroth ...

Werbung