Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

In der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen zum Krankenhaus alarmiert. Dort war ein unbekannter beißender, reizender Geruch festgestellt worden. Es gab keine verletzten Personen und für die Patienten des Krankenhauses bestand keine Gefahr. Die Messungen ergaben keine erhöhten Werte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Durch die Besatzung eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens (RTW) wurde in der Liegendanfahrt des Krankenhauses ein beißend, stechend, reizender unbekannter Geruch festgestellt. Aufgrund dessen wurde dann die Feuerwehr alarmiert.

Insgesamt war die Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften im Einsatz. Dazu zählten der Löschzug Kirchen, Löschzug Wehbach/Wingendorf, die Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Kirchen, der Messzug des Gefahrstoffzuges (Feuerwehr Herdorf/Niederdreisbach), der Fachberater Chemie Berthold Hof, der Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt, die Polizei und die örtlichen Energieversorger.

Es gab schnell Entwarnung, bei allen durchgeführten Messungen im besagten Bereich konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Für die Patienten bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Alle Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle gegen 2 Uhr verlassen, teilte die Feuerwehr mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Mitternachts-Shopping mit den Bühnenmäusen

Der Kartenvorverkauf für das neue Stück der Wissener Bühnenmäuse hat begonnen. Die Komödie "Mitternachts-Shopping" ...

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen ...

Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Hüttenzauber lockt nach Gebhardshain

Der Gebhardshainer Hüttenzauber lockt vom 5. bis 18. Dezember ins malerische Dorf, diesmal gibt es die ...

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus ...

Werbung