Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen wurde dem Förderverein der Kinderstation am DRK-Krankenhaus gespendet. So hatte es die letzte Migliederversammlung beschlossen.

Scheck-Übergabe, von links: Volker Buchholz, Liquidator der Bruderschaft, Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins, Dr. med. Bernd Mittag, Leitung Gynäkologie/Geburtshilfe und Petra Mittag, stellv. Vorsitzende Förderverein. Foto: Verein

am Freitag, den 27. November 2015 fand im DRK Krankenhaus eine Spendenübergabe statt.
Nachdem Ende 2013 die Mitglieder-Versammlung der St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf e.V. zu dem Entschluss kommen musste, den Verein aus finanziellen Gründen aufzulösen, (die Stadt Kirchen wollte keinen finanziellen Zuschuss mehr leisten) war ein letzter Beschluss, das ein eventuelles Restvermögen an den Förderverein der Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen gespendet werden sollte.

Da die St. Petrus Schützenbruderschaft nun erloschen ist, konnte durch Volker Buchholz die Spendenübergabe (845 Euro) erfolgen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Georg Becker, freute sich sehr über die großzügige Spende, bedauerte aber auch, dass gleichzeitig ein Verein in Kirchen verschwunden sei. Mit der Spende sollen Spielsachen angeschafft werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

Sportbootführerschein bestanden

Die VHS Wissen bietet die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen an und die die kürzliche ...

An der Tankstelle gibt es auch Bargeld

Jetzt gibt es an der Tanke auch Bargeld: An der Bell Oil-Tankstelle in Kirchen haben Kunden der Westerwald ...

Mitternachts-Shopping mit den Bühnenmäusen

Der Kartenvorverkauf für das neue Stück der Wissener Bühnenmäuse hat begonnen. Die Komödie "Mitternachts-Shopping" ...

Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

In der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen zum Krankenhaus alarmiert. ...

Werbung