Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Grundschulkinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Die Kinder der Klasse 3a der Michael-Grundschule in Kirchen dürften dieses Jahr den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses der Verbandsgemeinde Kirchen schmücken.

Dicht gedrängt stellten sich die Schulkinder vor dem frisch geschmückten Weihnachtsbaum zum Erinnerungsfoto. Sichtlich zur Freude von Bürgermeister Jens Stötzel und Klassenlehrerin Frau Scholz-Berning (hinten rechts). Foto: Veranstalter

Kirchen. Traditionell wird der Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) abwechselnd von den Kindern der Kindertagestätten und von den Kindern der Grundschulen im Bereich der Verbandsgemeinde geschmückt.
In diesem Jahr waren die Kinder der Klasse 3a der Michael-Grundschule in Kirchen an der Reihe.

Die Kinder wanderten unter Begleitung ihrer Lehrerinnen vom Molzberg bis zum Rathaus. Dort wurde der Weihnachtsbaumschmuck, welcher in zahlreichen Stunden eifrig gebastelt wurde, von den Kindern freudestrahlend aufgehängt.
Beim Anbringen der Engel, Sterne, Herzen und vielem mehr, glänzten die Augen der Kinder mit der Lichterkette um die Wette.
Rechtzeitig zum ersten Advent begrüßt der Weihnachtsbaum nun stimmungsvoll die Besucherinnen und Besucher des Rathauses.



Bürgermeister Stötzel bedankte sich herzlich bei den Kindern der Klasse 3a und den Lehrerinnen für den schönen Weihnachtsbaumschmuck. Zur Stärkung für den anstehenden Rückweg zur Grundschule überreichte Bürgermeister Stötzel den Kindern einen Schokoladennikolaus.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wissener SV bleibt Tabellenführer

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins bleibt nach dem Sieg gegen Emsdetten Tabellenführer ...

Erfolgreiches Jahr für Badminton- Abteilung DJK Gebhardshain

André Böhmer, Abteilungsleiter Badminton, freute sich, dass am letzten Spieltag noch ein so gutes Ergebnis ...

Neue Sportkleidung für die dritte Fußballmannschaft

Dankend nahmen die Fußballer der dritten Mannschaft der (Sportgemeinschaft) SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank

Ein Weihnachtsbaum soll Mitarbeitern und Kunden die Adventszeit verschönern. Seit Montag, 30. November, ...

„Zunge – Zähne – Zischlaute“ Workshop für Erzieher/innen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete erfolgreich einen ...

Weihnachtswichtel zauberten Weihnachtsglanz ins Rathaus

Wieder ist einer der am Schönsten geschmückten Weihnachtsbäume im Wissener Rathaus zu bewundern, denn ...

Werbung