Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Schulungsreihe zum Präventions- Programm Kindergarten Plus

Mit Unterstützung des Lions Clubs Westerwald setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen seit einigen Jahren einen Schulungsschwerpunkt im alljährlichen Fortbildungsprogramm im Bereich „Kindergarten plus“. Kürzlich endete nun in Altenkirchen die aktuelle Fortbildungsreihe mit der Zertifikatsübergabe an die teilnehmenden Erzieherinnen.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. „Die entscheidenden Grundlagen emotionaler Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt. Wissenschaftliche Forschungen haben ergeben, dass jedem geistigen Lernschritt ein sozial-emotionaler voraus geht. Damit die Kinder vor Gefahren besser geschützt sind, ist es wichtig, dass sie eine starke Persönlichkeit entwickeln.

Das Projekt „Kindergarten Plus“ unterstützt und fördert alle Bildungsbereiche, wobei die sozialen und emotionalen Kompetenzen im Vordergrund stehen“, unterstreicht die Kursleiterin Monika Wilfert (zweite von links), die gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und mit Unterstützung des Lions Clubs Westerwald „Kindergarten Plus“ in zahlreichen Kindertagesstätten implementiert hat. Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Programm fördert die soziale, emotionale und geistige Bildung vier- bis sechsjähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen.

Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Kinder werden die für den Lernerfolg im Kindergarten und im späteren Leben unverzichtbaren Basisfähigkeiten gestärkt und entwickelt: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Hierbei werden die zehn teilnehmenden Vorschulkinder von Tula und Tim (zwei Handpuppen) durch das Programm begleitet.



„Die Eltern der beteiligten Kinder werden hierbei in das Programm einbezogen: durch Elternbriefe und Elternabende. Parallel zur Durchführung des Programms mit den Kindern erhalten die Eltern schriftliche Informationen, in denen die Inhalte der jeweiligen Module beschrieben sind.“, betont Monika Wilfert, die für die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu „Kindergarten plus“ auch die Fortbildungen für die Fachkräfte in der Region anbietet. Dank der finanziellen Förderung des hiesigen Lions Clubs konnten die beteiligten Einrichtungen auch die notwendigen Materialien anschaffen, um das Programm in der Praxis einzusetzen.

Auch im kommenden Jahr bietet die Kreisvolkshochschule neben einem regelmäßigen Treffen der am Programm beteiligten Einrichtungen wieder Fortbildungen „Kiga plus“ an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Schwerer Unfall bei Stürzelbach

Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend ...

EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. ...

Neue Trainingsbekleidung für C-Jugend JSG Wisserland

Der letztjährige Bezirksligadritte (D-Jugend) bzw. ungeschlagene Leistungsklassenmeister (C-Jugend) der ...

Vorfahrt missachtet und angetrunken

Unfallverursacher und Unfallopfer wurden zum Glück nur leicht verletzt. Ein Verkehrsunfall an der Einmündung ...

Werbung