Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in Deutschland, speziell für Personen aus Westbalkan-Staaten. Wer seinen Asylantrag zurücknimmt und unverzüglich ausreist, kann anschließend auch von einer neuen aufenthaltsrechtlichen Erleichterung profitieren.

Altenkirchen. Die Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen weist darauf hin, dass Asylbewerber aus den „Westbalkan“-Staaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien nur zu weit weniger als 0,5 Prozent einen Schutzstatus erhalten. In den allermeisten Fällen ist es daher sinnvoll, den Asylantrag zurückzunehmen.

Wer abwartet, bis sein Asylantrag offensichtlich unbegründet abgelehnt wird, erhält eine Wiedereinreisesperre für einen längeren Zeitraum für Deutschland und das gesamte Schengengebiet, die mit Bestandskraft der Ablehnung des Asylantrages rechtskräftig wird.
Außerdem droht die Abschiebung. Einen Winterabschiebestopp wird es in Rheinland-Pfalz nicht geben.

Wer seinen Asylantrag zurücknimmt und unverzüglich ausreist, kann anschließend auch von einer neuen aufenthaltsrechtlichen Erleichterung profitieren: Denn ab dem 1. Januar 2016 kann man einfacher in Deutschland arbeiten. Wer nach dem 1. Januar 2015 und vor dem 24. Oktober 2015 einen Asylantrag gestellt hat und Deutschland jetzt so schnell wie möglich freiwillig verlässt, kann zurückkommen, wenn er einen Arbeitsplatz gefunden hat. Im Heimatland kann in der dortigen Deutschen Botschaft dann ein Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland gestellt werden.



Voraussetzungen dafür sind:
-ein konkretes, verbindliches Stellenangebot bei einem Arbeitgeber in Deutschland.
-für die freie Stelle darf niemand aus Deutschland oder der EU zur Verfügung stehen.
-man darf nicht schlechter verdienen als ein vergleichbarer Arbeitnehmer.

Es müssen keine besonderen Qualifikationen vorhanden sein. Es gibt keine Beschränkung auf bestimmte Berufe.

Bei der Suche nach einem passenden Job hilft:
•Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) – Hotline-Nummer: 0049 228 713-1414.
•Die Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit: [https://jobboerse.arbeitsagentur.de/].

Die Regelung ist bis 2020 befristet.
Auskunft erteilt auch die Ausländerbehörde des Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 0 26 81 / 81 0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt ...

Repair-Café in Altenkirchen

Am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr findet in Altenkirchen erstmals ein "Repair-Cafe" in den ...

Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Gesundheitsprävention am St. Antonius Krankenhaus

Zwei Gesundheits- und Wellnesstage gab es kürzlich für die Mitarbeiter/innen im St. Antonius Krankenhaus ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Werbung