Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt die Bestnote: "ausgezeichnet". Der Daadener Turnverein ist stolz auf die Gruppe.

Fotos: Verein

Daaden. Nachdem sich die Projekttanzgruppe Jutsteta`s Dance Club unter der Leitung von Jana Leukel im Februar in Koblenz souverän für das diesjährige Bundesfinale des Deutschen Turnerbundes qualifiziert hatte, machte sich die Tanzgruppe mit 32 Tänzerinnen und Tänzern sowie einigen Fans auf den Weg nach Worms.

Nach einer Nacht mit mehr oder weniger Schlaf begann der Tag bereits um kurz vor sechs Uhr am Morgen mit Vorbereitungen. Um 8.30 Uhr brachte der Bus die Gruppe ins Wormser Theater, wo der Wettkampf stattfand. Nach dem Einmarsch und der Begrüßung der 38 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet begann der erste Durchgang. Die Daadener waren erst nach der Mittagspause an der Reihe. Die Spannung stieg, als man sich aufwärmte, eine kurze Stellprobe machte und schließlich als zweite Mannschaft des zweiten Durchgangs am Start war. Nach dem Auftritt, den man als geglückt empfunden hatte, begann dann die lange Zeit des Wartens. Wie würde die Wertung im Teilnehmerfeld so starker Konkurrenten ausfallen?



Einige der teilnehmenden Gruppen hatten den DTB als offizielle Showtanzgruppen bei der diesjährigen Weltgymnaestrada in Helsinki vertreten. Beim Tanzwettbewerb "Rendezvous der Besten" werden die Darbietungen in vier Kategorien eingeteilt: gut – sehr gut – ausgezeichnet – hervorragend. Das Ziel in diesem Jahr war, in die Kategorie „sehr gut“ eingestuft zu werden. Die Freude bei der Siegerehrung war deshalb groß, als bei der Bewertung ein „ausgezeichnet“ herauskam.

Guter Stimmung, aber sehr müde wurde die Heimreise angetreten. Natürlich ist nach dem Wettkampf bekanntlich vor dem Wettkampf – die Gruppe bereitet sich schon seit Monaten mit ihrem neuen Tanz auf den nächsten Wettkampf, die „Happy Gymnastics“ am 27. Februar in der Conlog Arena in Koblenz vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Visionen für die grüne Lunge der Stadt Wissen

Das Kerbtal oberhalb des Schützenplatzes in Wissen, kurz die Köttingsbach genannt, soll zur guten grünen ...

Repair-Café in Altenkirchen

Am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr findet in Altenkirchen erstmals ein "Repair-Cafe" in den ...

Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt ...

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in ...

Werbung