Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2008    

"Germania" sang im Altenzentrum

Gern gesehender Gast in der Weihnachtszeit ist der MGV "Germania" Betzdorf im Altenzentrum. Auch in diesem Jahr umrahmten die Germania-Sänger einen vorweihnachtlichen Gottesdienst.

mgv germania im altenzentrum

Betzdorf. Festlich gestaltete der MGV "Germania" Betzdorf einen vorweihnachtlichen Gottesdienst am Sonntag vor Heiligabend im Altenzentrum Betzdorf. Die heilige Messe, die Pater Peter vom Kloster Bruche zelebrierte, wurde von den zahlreich erschienenen Gläubigen und Hausbewohnern dankbar angenommen. Verstärkt durch die Sopranistin Lieve Gevaert-Goerz brachte der Chor traditionelle adventliche Weisen zu Gehör. Aber auch klassische Werke wie "Panis angelicus" von César Franck und ein "Ave Maria" in einer Bearbeitung für Solo und Chor von Bernhard Kaufmann, der auch die Leitung und den Klavierpart übernommen hatte, kamen zum Vortrag.
Weihnachtlich wurde es im Anschluss an den Gottesdienst, als Chor und Solistin internationale Weihnachtslieder aus Deutschland, England und Amerika vortrugen. Besonders wusste die Solistin mit "The Holy City – Jerusalem" und "Cantique de Noel" zu gefallen. Mit dem abschließend gemeinsam gesungenen "Stille Nacht" verabschiedete sich der Vorsitzende Karl Heinz Mohr sowohl von den Zuhörern als auch von dem Chor von einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr – nicht ohne das Versprechen gegeben zu haben, auch im kommenden Jahr in gewohnter Weise musikalisch im Hause tätig zu werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Wehner wieder im AfB-Landesvorstand

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ist erneut in den Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft ...

Großzügige Spenden überreicht

Großzügige Spenden erhielten kurz vor Weihnachten in Forst die Kinderkrebshilfe Gieleroth und der Kindergarten ...

TuS Bitzen hilft der kleinen Jana

Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann man nicht machen: Der TuS "Germania" Bitzen überreichte für die ...

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt gab es in Brunken. Und auch die Tombola versprach Muusikalisches: Der ...

Weihnachtskarten im Wandel der Zeit

Weihnachtskarten gibt es schon seit langer Zeit. Im Laufe der Jahre haben sich die Bilder geändert, jedoch ...

Nikolaus besuchte Kinderchor

Sein Weihnachtsfest feierte der Birnbacher Kinderchor. Höhepunkt des Nachmittags war des Besuch von Nikolaus, ...

Werbung