Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Malen und Tanzen an der Grundschule

Das Konzept "Malen und Tanzen" wurde an der Grundschule Gebhardshain mit viel Erfolg durchgeführt. Das Projekt fand im Rahmen der landesweiten Aktion: Jedem Kind seine Kunst statt. Im Januar sind die Bilder in der Volksbank Gebhardshain zu sehen.

Im Januar kann man die Bilder der Kinder in der Volksbank Gebhardshain sehen. Foto: Schule

Gebhardshain. Malen und Tanzen - ein Kunstsparten-übergreifendes Projekt fand in der Klasse 4b der Grundschule Gebhardshain statt. Malerisch angeleitet wurden die Kinder von der Bildenden Künstlerin Katharina Otte-Varolgil. Die Tanzpädagogin Eva-Maria Kagermann brachte die Schüler/innen in Bewegung.

Innerhalb des vom Ministeriums für Bildung in Mainz geförderten Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ arbeiten die ausgebildeten Pädagoginnen mit unterschiedlichen Altersstufen. Die Förderung der kindlich-körperlichen Kreativität, die eigene Gestaltungskraft lassen eine persönliche Ausdrucksform entstehen, die sich besonders auch auf Lern- und Lebensbereiche positiv auswirkt. Die Kinder lernten verschiedene Künstler kennen (u.a. Nay, Klee, Jawlensky) und erfuhren die Bilder auch tänzerisch. Durch die Verschränkung von Bewegung und Malen wird die eigene Wahrnehmung geschärft. Erlebtes kann dann in Form und Farbe umgesetzt werden.



„Mit den Kindern der Klasse von Frau Theis-Raffelsiefen zu arbeiten war wunderbar, da sie für Kunst sehr motiviert waren und sensibel und eigenständig agierten. So konnten wir intensiv arbeiten,“ äußerten die Dozentinnen. Die Arbeiten der jungen Künstler sind in einer Ausstellung Mitte Januar 2016 in der Volksbank Gebhardshain zu sehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Weitere Artikel


Moonlight Shopping im Babor Beauty Spa

Claudia Weitershagen und ihr Team hatten zum zweiten Mal zum Moonlight Shopping eingeladen und im Babor ...

Marvin Schmidt Vize-Rheinland-Pfalz Meister

Weiterhin auf Erfolgskurs fährt der Cross-Spezialist Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf. Er kam als Zweiter ...

Steinebacher Feuerwehr verzeichnete drei Einsätze

Die vielfältigen Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr kann man an den Einsätzen der Feuerwehr Steinebach ...

Cäcilienfest Kantorei Kreuzerhöhung Wissen

Das Cäcilienfest der Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stand im Zeichen der Ehrungen für langjährige Sängerinnen ...

Kirchenmusikalische Andacht in Horhausen

Eine lange Tradition hat die kirchenmusikalische Andacht, die in der katholischen Kirche St. Maria Magdalena ...

Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Alle drei Jahre können sich Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Im Westerwald ...

Werbung