Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Eröffnung des 8. Betzdorfer Weihnachtsmarktes

Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, eröffneten am Freitag, 4. Dezember, gegen 18 Uhr den achten Betzdorfer Weihnachtsmarkt. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm auf der Bühne und eine gemütliche Atmosphäre bis zum Sonntag, 6. Dezember freuen.

Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, eröffneten gemeinsam den achten Betzdorfer Weihnachtsmarkt Foto: Julia Heinz

Betzdorf. Bürgermeister Bernd Brato freute sich bei der Eröffnung am Freitag, den 4. Dezember, dass es passend zum 8. Betzdorfer Weihnachtsmarkt aufgehört hatte zu regnen. Er wünschte den Besuchern ein ruhiges und genussvolles Wochenende auf dem hübsch dekorierten, kleinen Weihnachtsmarkt.
Carmen Pagnia, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, erklärte, dass bei den Plakaten des Weihnachtsmarktes einiges schiefgegangen war und daher falsche Informationen auf ihnen standen. Sie sah dies dennoch optimistisch und meinte, dass nun nichts mehr schief gehen kann. Die Besucher klopften daraufhin auf Holz. Somit können sich alle mit dem Programm etwas überraschen lassen.

Nach der Eröffnung sorgte die Band „KaBo“ -anstatt des Scheuerfelder Musikvereins- für eine schöne Atmosphäre, mit Liedern wie „Firestone“ auf der Bühne inmitten von ein paar Ständen und einem großen Publikum.



Am Samstag, 5. Dezember, geht der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr weiter. Das Highlight wird das Höhenfeuerwerk um 20 Uhr bilden, aber die Besucher können sich auch wieder auf ein schönes Bühnenprogramm freuen, wie auf die Alphornbläser Scheuerfeld und den Sänger Mirko Santocono aus Norken.

Am Sonntag, 6. Dezember, fängt der Weihnachtsmarkt bereits um 12 Uhr an. Am letzten Tag können besonders die kleinen Besucher gespannt sein, denn es wird der Nikolaus kommen. Gegen 18 Uhr geht das Weihnachtsmarktwochenende in Betzdorf schließlich zu Ende.

Brato ist darüber hinaus optimistisch, dass der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt von schönem Wetter statt von Regen begleitet sein wird. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: Zwei Fußgängerinnen schwerverletzt

Am Freitag, 4. Dezember, am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf. Zwei ...

Lisa Halbe ist Vize-Europameisterin

Lisa Halbe, Taekwondo-Sportlerin aus Altenkirchen ist Vize-Europameisterin. In Kroatien errang die 25-Jährige ...

Tag der Seelsorge in Daaden

Zum elften Mal fand der "Tag der Seelsorge" im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen statt. Mit ...

Appell: Freien Wohnraum dringend zur Verfügung stellen

Der Landkreis Altenkirchen und der Haus- und Grundeigentümerverein im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Steinebacher Feuerwehr verzeichnete drei Einsätze

Die vielfältigen Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr kann man an den Einsätzen der Feuerwehr Steinebach ...

Werbung