Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Vorspielnachmittag beim Musikverein Brunken

Der erste Adventssonntag gehörte auch in diesem Jahr dem Nachwuchs des Musikvereins Brunken. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten ihr Können im Musikhaus. Die Ausbildungsgruppen zeigten tolle Leistungen.

Vorsitzender Patrick Bell (rechts) ist stolz auf die jungen Nachwuchsmusikerinnen und Musiker. Foto: Verein

Selbach-Brunken. Einmal im Jahr hat die Jugend des Musikvereins Brunken die Gelegenheit, seine Fortschritte in der musikalischen Ausbildung im Rahmen eines Vorspielnachmittags zu präsentieren. Traditionell am 1. Adventssonntag waren Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde eingeladen, bei Kaffee und Kuchen den einstudierten Vorträgen zu lauschen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Patrick Bell, übernahm der Jugendvertreter Marius Heer die Moderation des Nachmittags. Beginnend mit den Kleinsten bis hin zu den größeren Jugendlichen, zeigten alle Alters- und Ausbildungsgruppen bewundernswerte Leistungen. War das anfängliche Lampenfieber erst einmal abgelegt, animierte manche vorgetragene Melodie die Zuhörer zum Mitsingen. Den Abschluss bildete das neu formierte Jugendorchester unter der Leitung von Robert Weyer.
Weitere Fotos und Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“. Ansprechpartner für interessierte Kinder und Jugendliche ist der Vorsitzende Patrick Bell (Tel. 0163-3747626).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Montag, 14. Dezember haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Möglichkeit, ...

"Ranzenbande" im Einsatz

Angehende Schulkinder des katholischen Kindergartens schmückten den Weihnachtsbaum bei der Firma Treif ...

Siegerehrung des Herbstpreisschießens

Zum Abschluss des Herbstpreisschießens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Tag der Seelsorge in Daaden

Zum elften Mal fand der "Tag der Seelsorge" im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen statt. Mit ...

Lisa Halbe ist Vize-Europameisterin

Lisa Halbe, Taekwondo-Sportlerin aus Altenkirchen ist Vize-Europameisterin. In Kroatien errang die 25-Jährige ...

Verkehrsunfall: Zwei Fußgängerinnen schwerverletzt

Am Freitag, 4. Dezember, am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf. Zwei ...

Werbung