Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember fand der achte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem bunten Bühnenprogramm statt und sorgte für erste vorweihnachtliche Stimmung und Highlights für Jung und Alt.

Foto: Julia Heinz

Betzdorf. Auch in diesem Jahr lud Carmen Pagnia, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft und die Stadt Betzdorf zum kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt am reichlich mit Lichterketten versehenden, leuchtenden Rathaus am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember ein. Das unterhaltsame und abwechslungsreiche Bühnenprogramm zog viele Besucher an und sorgte inmitten des kleinen Hüttendorfs auf dem mit Hackschnitzeln bestreuten Platz für eine erste vorweihnachtliche Stimmung. Wie Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung prophezeite, blieb das Wetter tatsächlich während des Zeitraums des Weihnachtsmarktes trocken und angenehm.

Die musikalischen Darbietungen auf der Bühne am Rathaus, wie KaBo, Youngboyonachse, Marco Pecere aus Norken und Mirko Santocono luden Jung und Alt zum Tanzen, mitsingen oder wenigstens mit wippen mit einer Tasse Glühwein in der Hand, ein. Samstagabend gegen 20 Uhr bildete das Höhenfeuerwerk über dem Rathaus den Höhepunkt des Weihnachtsmarktes.



Aber auch für die kleinen Besucher wurde bestens gesorgt. Wie schon im letzten Jahr organsierte die Betzdorfer Jugendpflege ein Spielezelt, wo die Kinder und Jugendlichen unter Betreuung Vier-Gewinnt, Schach, Kicker und vieles mehr spielen konnten. Das Highlight für die kleinen Besucher war wohl, dass der Nikolaus am Sonntag auf den Weihnachtsmarkt kam und den Kindern Schokonikoläuse schenkte.

Pünktlich um 18 Uhr machten die Stände am Sonntagabend zu. Dies war der letzte Weihnachtsmarkt, der unter der Leitung von Carmen Pagnia organisert wurde. Dennoch wird es auch nächstes Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt geben, wenn auch unter neuer Leitung. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Nikolaus besuchte Nachwuchskicker

Am Vorabend des Nikolaustages war der Weihnachtsmann bereits beim Nachwuchs der SG 06 Betzdorf zu Gast. ...

Friedhelm Adorf blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr

Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte am Freitag, 4. Dezember in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister ...

Handballer siegen beim letzten Heimspiel

Für die Herren des SSV95 Wissen stand das letzte Heimspiel im Jahr an. Die Handballer lieferten sich ...

Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem ...

Infos zur Kesseltauschkampagne in der Westerwald-Bank Wissen

Eine Ausstellung zur Kesseltauschkampagne ist derzeit in der Westerwald-Bank Wissen zu sehen. Die gemeinsame ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote 2016 vor

Auch dieses Jahr legt die Lebenshilfe ihre Planungen für die Ferien- und Freizeitangebote 2016 in einem ...

Werbung