Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Friedhelm Adorf blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr

Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte am Freitag, 4. Dezember in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister und die Medaillengewinner der Internationalen Senioren-Meisterschaften im Rahmen einer Feierstunde. Friedhelm Adorf aus Altenkirchen gehört zu den Spitzensportlern.

Friedhelm Adorf beim Weltmeisterweitsprung in Lyon. Foto: Verein

Altenkirchen. Unter den zu Ehrenden befand sich auch der ASG-Sportler Friedhelm Adorf, der bei Wettkämpfen für die LG Sieg startet. Unter den national und international Platzierungen nimmt er dabei nicht nur im Verband sondern auch auf Bundesebene eine Spitzenstellung ein.

Er startete in der Klasse M 70 und darf in 2015 auf folgende herausragende Leistungen zurückblicken: Goldmedaillen (Deutscher Meister) über 60 Meter und 200 Meter, Bronzene Medaille über 400 Meter bei den Deutschen Hallen-Seniorenmeisterschaften in Erfurt; Goldmedaillen (Europameister) über 60 Meter, 200 Meter, 400 Meter und im Weitsprung, Silbermedaille mit der Deutschen Staffel über 4 x 200 Meter bei den Hallen-Europameisterschaften in Torun/Polen; Goldmedaille (Deutscher Meister) im Weitsprung, Silbermedaillen über 200 Meter und 400 Meter bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2015 in Zittau; Goldmedaillen (Weltmeister) im Weitsprung und mit der Deutschen 4 x 400-Meter-Staffel, 6. Platz über 200 Meter, 9. Platz über 100 Meter bei den Weltmeisterschaften der Senioren 2015 in Lyon/Frankreich.



Selbstverständlich ist für Friedhelm Adorf auch die Teilnahme an den Meisterschaften auf Verbandsebene. So heimste er souverän etliche Titel bei den Nordrhein-Westfälischen Hallenmeisterschaften und den Rheinland-Meisterschaften ein.

Fazit: Das Jahr 2015 war wieder ein großes Erfolgsjahr für den Seniorensportler Friedhelm Adorf. Die ASG Altenkirchen und die LG Sieg sind stolz auf ihren Vorzeigeathleten. In den kommenden Jahren wird es für Friedhelm Adorf allerdings schwieriger an diese Erfolge anzuknüpfen. Er wird in seiner Altersklasse immer älter und Jüngere, aufsteigend aus der Altersklasse M 65, werden versuchen ihm Paroli zu bieten oder ihn sogar zu übertreffen. Doch wer Friedhelm Adorf kennt, der weiß, bei ihm ist nichts unmöglich. ASG und LG Sieg wünschen ihm auch für 2016 ein erfolgreiches Sportjahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handballer siegen beim letzten Heimspiel

Für die Herren des SSV95 Wissen stand das letzte Heimspiel im Jahr an. Die Handballer lieferten sich ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der ...

Nikolaus besuchte Nachwuchskicker

Am Vorabend des Nikolaustages war der Weihnachtsmann bereits beim Nachwuchs der SG 06 Betzdorf zu Gast. ...

Kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember fand der achte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem ...

Werbung