Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ins Wissener Schützenhaus eingeladen. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt. Ein besonderer Dank galt den Übungsleiterinnen.

Übungsleiterinnen Petra Brücher (links) und Kerstin Breidenbach sowie Vorsitzender Alois Weller. Foto: Verein

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden des Verein Anton Walter.

Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über die Anwesenheit von nahezu 100 Gästen in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Edelgard Thomas, Waltraud Kosinc, Karin Büdenhölzer, Edith Bläcker und Ursula Weller für die wiederum so liebevoll vorbereitete Kaffeetafel. Außerdem bedankte er sich für die zahlreichen Kuchenspenden recht herzlich.

Zum bevorstehenden Jahresende ging er noch auf die erbrachten Leistungen der Übungsleiterinnen Petra Brücher, Nadja Higleh-Brück und Kerstin Breidenbach ein, die durchschnittlich 150-170 Teilnehmer pro Woche in den einzelnen Übungseinheiten betreuen. Unter dem Applaus der Anwesenden erklärte er: „ Was hier ehrenamtlich geleistet wird ist phantastisch. Der Verein kann sich glücklich schätzen, mit Petra, Nadja und Kerstin solch zuverlässige und kompetente Übungsleiterinnen zur Verfügung zu haben.



Während der Weihnachtszeit wird folgender eingeschränkter Sportbetrieb in den einzelnen Disziplinen durchgeführt:
Faustball/Tischtennis: Pause von Dienstag 22. Dezember bis Sonntag 10.Januar

Trockengymnastik: Pause von Mittwoch 23. Dezember bis Sonntag 10.Januar

Aqua-Gymnastik: Pause von Montag 21. Dezember bis Dienstag 12. Januar

In einer kurzen Vorausschau auf das kommende Jahr, wurde besonders auf das anstehende 50-jährige Vereinsjubiläum hingewiesen. Für den 19. November, ab 17 Uhr im Kulturwerk ist ein Festakt geplant, mit anschließendem gemeinsamen Buffet und „Bunten Abend.“

Nun wurde es Zeit sich den leckeren Sachen hinzugeben. Bei Kaffee, Tee, einem reichhaltigen Kuchenbuffet, belegten Brötchen und leckeren Plätzchen, saß man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde, bei munteren Gesprächen zusammen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder ...

Spannende Faustball-Duelle der U14 Jugend

Am Samstag, 5. Dezember fand der erste Faustballspieltag der Jugend U14 in der Halle auf dem Molzberg ...

Werbung