Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, die – zu Postkarten verarbeitet – verkauft und deren Erlös dem Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Altenkirchen zugute kommen sollen. Am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr kann man im Diakonischen Werk die Karten sehen und erwerben.

Vorgestellt werden Projekt, Arbeitsweisen und Resultate am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Diakonischen Werk im Stadthallenweg 16. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen. Künstlerisch aktiv und kreativ wurden Konfirmanden aus den beiden evangelischen Kirchengemeinden Altenkirchen und Birnbach; gleichzeitig beschäftigten sie sich mit den vielfältigen Angeboten der diakonischen Arbeit im Kirchenkreis und unterstützten mit ihren Engagement auch noch Gleichaltrige.

In Zusammenarbeit von Diakonischem Werk im Kirchenkreis, der Jugendkunstschule Altenkirchen und den beiden Kirchengemeinden - unterstützt durch die Aktion „Innovative Kollekte“ der Landeskirche (EKiR) - wurden von den Jugendlichen wunderschöne Postkarten gestaltet, deren Verkaufserlöse dem Jugendmigrationsdienst im Diakonischen Werk zugute kommt.

Öffentlich vorgestellt werden Projekt, Einblicke in die künstlerische Arbeit und natürlich auch die entstandenen Werke, am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, in den Räumen des Diakonischen Werkes. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.



In dem künstlerischen Prozess wurden sie von Tanja Corbach und Axel Weigend (Jugendkunstschule) begleitet. Unter dem Thema „Landart“ – inspiriert vom englischen Künstler Andy Goldworthy – gestalteten die Jugendlichen mit Gesammeltem aus „Wald und Flur“ Formen und Bilder. „Wie sieht eine gelungene Integration in 20 Jahren aus? Was brauchen wir dafür? Von diesen Fragestellungen ausgehend, erarbeiteten sie in mehreren Treffen ihre Werke, die dann anschließend fotografiert wurden und als Kunst-Karten angeboten werden. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor ...

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder ...

Werbung