Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Arbeiten in der Bachaue des Birkenbaches

Viele tatkräftige Hände wirken in der Bachaue des Birkenbaches unterhalb des Klosters Hassel in der Ortsgemeinde Pracht. Ehrenamtliche Helfer, darunter auch das Öko-Projekt der Caritas Betzdorf sorgen unter fachkundiger Anleitung für die Renaturierung der Bachaue.

Förster Fritz Arendt-Quandt (links) begleitet die Arbeiten in der Bachaue. Foto: pr

Pracht/Kloster Hassel: Im Zeichen der weiteren Entwicklung und Pflege der Birkenbachaue unterhalb des Klosters Hassel steht der Einsatz vieler ehrenamtlich Wirkender. Mitglieder des Förderkreises Kloster Hassel begleiten und betreuen die Aktionen und bringen, wie Förster Fritz Arendt-Quandt, das erforderliche umweltpädagogische Wissen erläuternd mit ein.

An den ehrenamtlichen Aktionen im Rahmen des Natur- und Landschaftsschutzes beteiligt sich auch das Öko-Projekt der Caritas Dienste und Arbeit GmbH, Betzdorf, mit fleißigen Händen.
Unter fachkundiger Beratung des Biotopbetreuers Peter Weisenfeld sowie des Bachpaten Helmut Schimkat, finden die Maßnahmen ihre praktische Umsetzung. Als „Partnerbetrieb Naturschutz“ ist die Stiftung des Klosters Hassel stets darauf bedacht, die Renaturierung und Artenvielfalt der Bachauenlandschaft zu fördern, weiter zu entwickeln und die regenerativen Kräfte der Natur für den Menschen zugänglich zu halten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Praktikum machte Spaß und gewährte Einblicke

Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten ...

Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Leichtathleten des Jahres beim VfB Wissen geehrt

Die Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die sportlichen Erfolge. ...

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Werbung