Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Festliche Musik mit den Bergknappen

Mit einem eindrucksvollen Konzert zum zweiten Advent begeisterte die Siegerländer
Bergknappen-Kapelle Niederschelden unter der Leitung von Markus Heider in der mehr als voll besetzten Aula des Gymnasiums Auf der Morgenröthe.

Foto: Verein

Niederschelden. Nach dem Grußwort des Vorsitzendem Carsten Daub, eröffneten die Bergknappen ihr Konzert mit dem festlichen Marsch "Friedensfeier" von Carl Teike und ließen im Anschluss schon den ersten Höhepunkt des Nachmittages, die Ouvertüre zur bekannten Oper Nabucco von Guiseppe Verdi folgen.

Anschließend kündigte Moderator Jürgen Schneider die zackig dargebotene Konzertpolka
"Hand in Hand" von Bertold Jungkunz an, in der die Solotrompeter Michael Dreisbach
und Carsten Daub glänzten. Bevor es in die Pause ging, präsentierte das Orchester das
Stück "The New Village" von Kees Vlak, dass die Geschichte eines Dorfes mit all Ihren
positiven und negativen Seiten erzählt und den Konzertmarsch "Salemonia" der von Kurt Gäble im Auftrag der Salemer Musikvereine anlässlich des dort stattfindendem
Schlossseefestes geschrieben wurde.

Nach der Pause zeigte das Jugendorchester der Bergknappen unter der Leitung von
Jessica Diehl was Sie zu bieten hatten. Neben den hervorragend interpretierten modernen
Titeln " Do you want to built a snowman" und "Let it Go" aus dem Disneyfilm
"Die Eiskönigin" und dem Stück Farmhouse Rock von Jacob de Haan, begeisterten sie vor allem die jüngeren Konzertbesucher. Aber auch Klassiker wie "Oh du Fröhliche" und
der zum Abschied dargebotene "Glück Auf" Marsch begeisterten das Publikum.

Den stimmungsvollen dritten Konzertteil eröffneten die Bergknappen mit Auszügen aus
dem spannenden und schwungvollen Musical "Starlight Express", dass schon seit
Jahrzehnten in Bochum aufgeführt wird und somit das am längsten laufende Musical der
Welt ist. Danach brachte das Orchester die Besucher mit dem Stück "Rudolph around
The World" in Weihnachtsstimmung. Anschließend gab es etwas ganz Neues zu hören.



Die Bergknappen präsentierten das Stück "Gold von den Sternen" erstmals mit Gesang. Den Musikern gelang beim spielen dieses Titels eine großartige Vorstellung, an der die Solosängerin Sophia Fehlemann mit ihrem souveränen Auftritt großen Anteil hatte. Auch im nächsten Stück die "Weihnachtsgeschichte", gab es eine Überraschung. Mit den bekanntesten Weihnachtsliedern und der Weihnachtsgeschichte nach Lukas, harmonierten das Orchester und Sprecher Heinz Heider wunderbar miteinander und so wurde auch der letzte Besucher in Weihnachtsstimmung gebracht, bevor sich die Kapelle mit den Zugaben "When a Child is born" (in der Sophia Fehlemann ein zweites Mal glänzte) und dem "Bergmannsgruß" nach einem mit viel Beifall bedachten Konzert verabschiedete.

Es ist angenehm zu sehen wie sich eine so traditionelle Kapelle immer wieder neu erfindet und den Zahn der Zeit trifft. Es gab für jeden Geschmack etwas zu hören, von zackigen Märschen bis hin zu anspruchsvollen Ouvertüren, die das ganze Können der Kapelle abverlangte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fahrplanwechsel bringt Veränderungen

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel und der ...

Unfall Auffahrt B 256: Autofahrerin starb an der Unfallstelle

Eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis starb noch an der Unfallstelle. Sie war mit ihrem ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Kreishaushalt 2016: Zwischen Resignation und Optimismus

Teils entmutigende Worte wählten die Fraktionsvertreter auf der gestrigen Sitzung des Kreistags. Es ging ...

Elisabeth-Kindergarten schmückte Weihnachtsbaum

Wetterfesten Christbaumschmuck stellten die Mädchen und Jungen vom Elisabeth-Kindergarten in Scheuerfeld ...

Besuch in der Bäckerei Müller

Die zukünftigen Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping hatten viele Fragen und ...

Werbung