Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des Kreistages und zahlreicher weiterer Gremien im Beisein seiner Ehefrau verabschiedet. Zuvor hatte er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

Landrat Michael Lieber ehrte Friedhelm Zöllner mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirche im Beisein von Friedhelm Zöllners Ehefrau, Elisabeth Zöllner. Foto: KV

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber übereichte Friedhelm Zöllner die Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen als Anerkennung und Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, durch die er das politische und gesellschaftliche Geschehen im Kreis Altenkirchen mitgestaltet hat.

Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Wagener sowie Elisabeth Emmert, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, bedankten sich für den besonderen Einsatz und die gute gemeinsame Arbeit.

Friedhelm Zöllner ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Er kann auf eine 26-jährige Mitgliedschaft im Kreistag und in verschiedenen Ausschüssen wie dem Kreisausschuss, dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Kulturausschuss zurückblicken. Dem Rechnungsprüfungsausschuss wohnte er seit 1995 als Vorsitzender bei. Zudem war Friedhelm Zöllner als Mitglied im Verwaltungsrat des Nahwärmeverbunds Glockenspitze tätig.



Ebenfalls engagierte Friedhelm Zöllner sich von 1989 bis 2015 kommunalpolitisch im Verbandsgemeinderat Altenkirchen und von 1979 bis 2005 im Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberirsen. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement war er darüber hinaus auch als Jugendschöffe beim Landgericht Koblenz und als Schöffe beim Sozialgericht tätig. Sein künstlerisches Talent zeigte er unter anderem 2014 bei einer Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus. Friedhelm Zöllner hat sich mit seiner langjährigen und zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit die Anerkennung und Wertschätzung vieler Menschen im Kreis erworben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

Politische Prozesse mitgestalten

Es wird den Schüler-Landtag auch im Jahr 2016 geben. Die Abgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Diskussion um Sterbehilfe war Thema

Die Unterkirche in Betzdorf-Bruche war vollbesetzt und zeigte das große Interesse am Thema Sterbehilfe. ...

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und ...

Werbung