Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des Kreistages und zahlreicher weiterer Gremien im Beisein seiner Ehefrau verabschiedet. Zuvor hatte er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber übereichte Friedhelm Zöllner die Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen als Anerkennung und Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, durch die er das politische und gesellschaftliche Geschehen im Kreis Altenkirchen mitgestaltet hat.
Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Wagener sowie Elisabeth Emmert, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, bedankten sich für den besonderen Einsatz und die gute gemeinsame Arbeit.
Friedhelm Zöllner ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Er kann auf eine 26-jährige Mitgliedschaft im Kreistag und in verschiedenen Ausschüssen wie dem Kreisausschuss, dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Kulturausschuss zurückblicken. Dem Rechnungsprüfungsausschuss wohnte er seit 1995 als Vorsitzender bei. Zudem war Friedhelm Zöllner als Mitglied im Verwaltungsrat des Nahwärmeverbunds Glockenspitze tätig.
Ebenfalls engagierte Friedhelm Zöllner sich von 1989 bis 2015 kommunalpolitisch im Verbandsgemeinderat Altenkirchen und von 1979 bis 2005 im Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberirsen. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement war er darüber hinaus auch als Jugendschöffe beim Landgericht Koblenz und als Schöffe beim Sozialgericht tätig. Sein künstlerisches Talent zeigte er unter anderem 2014 bei einer Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus. Friedhelm Zöllner hat sich mit seiner langjährigen und zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit die Anerkennung und Wertschätzung vieler Menschen im Kreis erworben.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion