Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. Jetzt wurden die Spenden an die Vertreter der Lebenshilfe, Special Olympics und den Landesmusikrat übergeben. Die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen erhielt 3000 Euro.

Spendenübergabe in Mainz, Gerda Rühmann von der Lebenshilfe nahm den symbolischen von Magnus Schneider, Vorsitzender der Lotto-Stiftung (3. von links) entgegen. Foto: pr

Kreisgebiet/Mainz. Im Beisein von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergaben Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung in der Coface-Arena in Mainz Schecks in Gesamthöhe von 201.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe, Special Olympics und dem Landesmusikrat. Das Geld wurde im Jahr 2014 im Rahmen einer ganzjährigen Spendenaktion unter dem Dach der Lotto-Initiative „Kinderglück“ für Kinder mit geistigen Behinderungen gesammelt.

„Lotto Rheinland-Pfalz ist ein dem Gemeinwohl verpflichtetes Unternehmen mit der vielfach gelebten Grundphilosophie, viel von dem, was es erhält, an Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zurück zu geben“, sagte Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner bei der Scheckübergabe.

Magnus Schneider, der Vorstandsvorsitzende der Lotto-Stiftung, pflichtete ihm bei: „Herausragend dafür steht die Lotto-Stiftung des Unternehmens, die pro Jahr über 1.000 Projekte aus Sport, Kultur und vor allem aus sozialen Bereichen unterstützt.“

Jedes Jahr sammelt die Lotto-Stiftung darüber hinaus gemeinsam mit der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH für Kinder, denen es nicht so gut geht – seit 2007 sind auf diese Weise über 1,2 Millionen Euro zusammengekommen. Alleine im Jahr 2014 waren es rund 200.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen.



Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler fand dankende Worte für das Engagement des Unternehmens und der Stiftung: „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich bei der Initiative "Kinderglück" der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz engagieren und im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen gesammelt haben. Verschiedene rheinland-pfälzische Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe, die Special Olympics Rheinland-Pfalz und der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz realisieren mit diesem Geld Projekte und Maßnahmen und schenken den Kindern sowie ihren Eltern schöne und unbeschwerte Stunden.“

Die Ministerin weiter: „Gemeinsam zeigen die Organisationen, wie auch durch Musik und Sport Inklusion gelebt wird. Sie ermöglichen den Kindern dadurch die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.“

Für die Lebenshilfe Altenkirchen nahm Gerda Rühmann von der Kindertagsstätte "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein den Scheck entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für ...

Ausweis für Flüchtlinge begrüßt

Der Ausweis für Flüchtlinge verbessert Verfahren und schafft Sicherheit, davon ist der heimische Bundestagsabgeordnete ...

VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Jugendschutzkontrollen zeigen Wirkung

Die Jugendschutzkontrollen bei den Verkaufsstellen für Alkohol und Zigaretten zeigen Wirkung, obwohl ...

Werbung