Werbung

Region |


Nachricht vom 27.12.2008    

Heiliger Abend bei der Lebenshilfe

Den Heiligen Abend bei der LEBENSHILFE gefeiert haben zahlreiche behinderte Menschen auch in diesem Jahr.

heligabend bei der lebenshilfe

Mittelhof-Steckenstein. Viele behinderte Menschen müssen am heiligen Abend alleine feiern, da sie keine Familie mehr haben, mit der sie diesen Abend verbringen können. Insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen bleiben deshalb alleine, so dass das Weihnachtsfest für sie zu einer zusätzlichen Belastung werden kann.
Die LEBENSHILFE hatte daher alle behinderten Menschen aus ihren Einrichtungen, die den heiligen Abend allein feiern mussten, zu einer weihnachtlichen Feier eingeladen. Bei Kerzenschein und Gebäck, Kartoffelsalat und Würstchen und weihnachtlicher Musik wurde gespielt; auch wurden weihnachtliche Geschichten und Texte vorgelesen. Etwa 20 Menschen begingen gemeinsam den Heiligen Abend und erlebten so einen Weihnachtsauftakt der besonderen Art. Gestaltet wurde dieser Abend von ehrenamtlichen Mitarbeitern der LEBENSHILFE, die auf diesem Wege den allein stehenden behinderten Menschen etwas weihnachtliche Freude geschenkt haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Carport brannte lichterloh

Am Samstag brannte in Kratzhahn frühmorgens ein großer Carport. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hamm stand ...

Neujahrsschwimmen in Betzdorf

Die Ansage ist deutlich: "Ist Dir zu kalt, bist Du zu schwach." So werben die Veranstalter für das ...

Nicht aufhören anzufangen

Die Trägerin des alternativen Nobelpreises 2008, die Frauenärztin Monika Hauser, kommt am 7. Januar, ...

72 Teams bei Turnier in Hamm dabei

72 Jugendfußball-Mannschaften nehmen Anfang Januar am dreitägigen, traditionellen Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Gelungener Jahresabschluss der DPSG

Eine erlebnisreichen Jahresabschluss erlebten die Kirchenen Pfadfinder in Hagdorn bei Wissen. Karaoke ...

Zolk: Chanchengerechtigkeit für alle

Bildung, das ist nicht neu, ist der Weg zum gesellschaftlichen Aufstieg. Nur: Wie dieser Weg zu gehen ...

Werbung