Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Neues Angebot der Kreismusikschule

Die Kreismusikschule Altenkirchen ergänzt ihr Angebot um 5er Karten und Geschenkstunden. Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene ist das Angebot gedacht, es bietet ein hohes Maß an Flexibilität, da die Termine individuell vereinbar sind.

Charlotte Rieker ist die erste, die für ihren Musikunterricht an der Kreismusikschule eine 5 er Karte nutzen wird, die ihr Schulleiter Michael Ullrich und Damaris Halscheidt vom Musikschulbüro (links) überreichen. Foto: KM

Altenkirchen. Wie wäre es mit einem persönlichen Geschenk, das Musik und Kreativität vermittelt? Ab sofort bietet die Kreismusikschule auch 5er Karten und eine Geschenkstunde für den Instrumental- oder Gesangsunterricht an und ergänzt ihr kontinuierliches Angebot um diese flexible Form.

Jugendliche ab 15 Jahren oder Erwachsene, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, können das neue Angebot für ihre musikalische Ausbildung am Wunschinstrument/Gesang nutzen.
„Wir denken dabei zum Beispiel an unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die in die Berufsausbildung oder das Studium wechseln und so mit ihrer Lehrkraft in Kontakt bleiben und ihre Kenntnisse weiter voranbringen können.“, sagt Schulleiter Michael Ullrich.



Doch auch für Erwachsene mit schmalem Zeitbudget, die sich vielleicht ihren Traum erfüllen wollen, alte Kenntnisse wieder auffrischen oder sich gezielt auf einen Auftritt vorbereiten wollen, ist die 5er Karte eine Alternative zum wöchentlichen Unterricht.

Auch eine einzelne Geschenkstunde ist ab sofort möglich. Nach Erwerb der 5er Karte oder Geschenkstunde gegen Vorkasse werden die Unterrichtstermine individuell mit der jeweiligen Lehrkraft vereinbart. Ein Instrument muss vorhanden sein.

Weitere Informationen gibt das Musikschulbüro gerne unter Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Die Nikolausfeier des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen begann mit der Suche nach dem Mann im roten ...

Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo ...

Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Der kommende Abiturjahrgang holt den Abschlussball nach Betzdorf zurück. Statt wie in den letzten Jahren ...

7.800 Euro-Spende an 13 Kindertagesstätten

Der Gewinnsparverein der Volksbank Hamm/Sieg eG verteilte die Zweckertragsmittel an die Kindertagesstätten ...

Orchester der Partnerstadt Krapkowice besuchte Wissen

Neben der langjährigen Partnerschaft zwischen Wissen und Krapkowice verbindet die Menschen der beiden ...

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von ...

Werbung