Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Die Nikolausfeier des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen begann mit der Suche nach dem Mann im roten Mantel rund um das Schützenhaus. Die Kinder fanden ihn und der Feier stand nichts mehr im Wege. Santa Claus hatte für jedes Kind etwas mitgebracht.

Santa Claus hatte in seinem großen Buch für jedes Kind etwas verzeichnet, Staunen bei Lukas. Fotos: Verein

Altenkirchen-Bergenhausen. Am Sonntag, 6. Dezember, trafen sich am Nachmittag die Leuzbach-Bergenhausener Schützen sowie einige Leute aus dem Ort um gemeinsam mit ihren Kindern den Nikolaus zu suchen. Der Tross, angeführt von unseren Kleinsten, navigierte uns über den mit kleinen Schokoladenüberraschungen gespickten Weg einmal rund ums Schützenhaus.

Und dann saß er da, unter der Kaiserlinde, der Nikolaus. Ein Raunen ging durch die Kinderschar. Nach dem einige Mutige den Nikolaus an die Hand genommen hatten, ging es ins Schützenhaus. Dort erfreute man sich an einer kleinen Tanzdarbietung und eines Liedvortrages. Im Anschluss las Santa Claus für jedes Kind ein paar Sätze aus dem großen goldenen Buch vor. Die Kinder erhielten selbstverständlich eine gepackte Tüte mit diversen Leckereien. Bei Plätzchen, Kaffee und warmen Kakao ließ man den Nachmittag ausklingen.

Leuzbacher Schützen ehren verdiente Mitglieder
Der Verein hatte seine Mitglieder zum alljährlichen Schützennachfest geladen. Dieses Fest im vereinseigenen Rahmen wird im späten Herbst genutzt, um in ausgelassener Feierlaune treue und engagierte Mitglieder zu ehren. In diesem Jahr wurden für 40jährige Mitgliedschaft Rüdiger Flemmer und Uwe Krämer, sowie für 25jährige Mitgliedschaft Melanie Koschinski ausgezeichnet.

Die kleine bronzene Verdienstnadel erhielten Hartmut Hoppe und Alexander Wessler, die kleine silberne Verdienstnadel Guido Böing, Torsten Griffel, Stefan Müller und Peter Schade. Die kleine goldene Verdienstnadel wurde Birgitt Flemmer und der Kaiserin Marlene Grevener von Schützenmeister Guido Böing unterstützt von dem Königspaar Christa I. und Wolfgang verliehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die silberne Medaille für Förderung und Verdienste erhielt Dieter Rulle. Eine ganz besondere Ehrung bekam Hartmut Hoppe. Er war von einer Fachjury zum „Schütze des Jahres“ gewählt worden. Diese Auszeichnung wurde ihm unter anderem wegen seines Engagements im Schießsport, seinem ehrgeizigen Trainings- und Wettkampfeifer, seiner immer währenden Fairness und Kameradschaft zuteil. Er ist ein Beispiel dafür, dass man durchaus auch noch in einem Alter jenseits der 60 dazu in der Lage ist aktiv im Schießsport mitzumischen.

Dem Ehrenmitglied, Lore Welter, wurde für die jahrzehntelange Tätigkeit rund um das „leibliche Wohl“ des Schützenvereins gedankt und sie wurde damit in den verdienten Ruhestand gelassen. Welter hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt etwas kürzer treten zu wollen und nun das Kommando über die Küchenmannschaft an Birgitt Flemmer übergeben. Nach den Ehrungen gab es einen kleinen Imbiss und die Schützen feierten noch bis tief in die Nacht hinein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo ...

Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Der kommende Abiturjahrgang holt den Abschlussball nach Betzdorf zurück. Statt wie in den letzten Jahren ...

Wachwechsel bei der Sparkasse in Flammersfeld

Otmar Löhr blickte auf mehr als 25 Jahre Filialleiter der Sparkasse in Flammersfeld zurück, insgesamt ...

Neues Angebot der Kreismusikschule

Die Kreismusikschule Altenkirchen ergänzt ihr Angebot um 5er Karten und Geschenkstunden. Für Jugendliche ...

7.800 Euro-Spende an 13 Kindertagesstätten

Der Gewinnsparverein der Volksbank Hamm/Sieg eG verteilte die Zweckertragsmittel an die Kindertagesstätten ...

Orchester der Partnerstadt Krapkowice besuchte Wissen

Neben der langjährigen Partnerschaft zwischen Wissen und Krapkowice verbindet die Menschen der beiden ...

Werbung