Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2008    

So macht das Sparen Spaß

Von Autokrise keine Spur - zumindest bei Robert und Regina Dasbach aus Breitscheid-Siebenmorgen. Denn sie haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen neuen Ford Kuga gewonnen. Die freudige Nachricht überbrachte Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.

Breitscheid-Siebenmorgen/Horhausen. Wenn das keine Weihnachtsüberraschung war: Robert und Regina Dasbach aus Breitscheid haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen nagelneuen Ford Kuga gewonnen.

Bankvorstand Paul-Josef Schmitt und Kundenberaterin Sandra Vohl hatten in der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank die erfreuliche Aufgabe, die Papiere für den Wagen zu übergeben. „Solche Anrufe können öfter kommen“, erinnerte sich Robert Dasbach an die Gewinnbenachrichtigung. Im Januar können die Dasbachs ihren Gewinn in Münster abholen. Sie spielen seit Jahr und Tag beim Gewinnsparen mit, so wie Millionen andere Sparer der Volks- und Raiffeisenbanken. Allein im Jahr 2008 kauften die Gewinnsparer im Rheinland und in Westfalen rund 74 Millionen Lose, die an den Ausspielungen und Sonderziehungen teilnahmen. Das Ehepaar Dasbach gehört nun zu den 55 Gewinnern eines Ford Kuga im Wert von 32.000 Euro.



Das Gewinnsparen ist für viele Bankkunden schon ein Klassiker, wandern doch von jedem Los zum Preis von fünf Euro am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region.
xxx
Foto: Robert und Regina Dasbach (Mitte) konnten ihr Glück gar nicht fassen: Sie freuen sich über einen neuen Ford Kuga. Kundenberaterin Sandra Vohl (links) und Paul-Josef Schmitt (rechts), Vorstand der Westerwald Bank, gratulierten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


AK-Land im Aufbruch - AK-Kurier auch

Ein frohes neues Jahr, Gesundheit und Glück, wünscht der AK-Kurier allen seinen Lesern und Kunden. Wir ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Die Silvesternacht ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern. Viele starten mit einem guten Vorsatz in ...

Gutes Resultat bei Sammlung verbucht

Ein veritables Ergebnis konnten auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ...

Nicht aufhören anzufangen

Die Trägerin des alternativen Nobelpreises 2008, die Frauenärztin Monika Hauser, kommt am 7. Januar, ...

Neujahrsschwimmen in Betzdorf

Die Ansage ist deutlich: "Ist Dir zu kalt, bist Du zu schwach." So werben die Veranstalter für das ...

Carport brannte lichterloh

Am Samstag brannte in Kratzhahn frühmorgens ein großer Carport. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hamm stand ...

Werbung