Werbung

Region |


Nachricht vom 02.01.2009    

Doppelhaus in Mühlenthal brannte

Durch ein Feuer zerstört wurde am Nachmittag des Neujahrstages eine Doppelhaushälfte in Breitscheidt-Mühlenthal.

brand in mühlenthal

Breitscheidt-Mühlenthal. Ein Brand zerstörte am Neujahrsnachmittag eine Wohnung eines Doppelhauses in Mühlenthal und machte die Wohneinheit unbewohnbar. Die Bewohner des Anwesens konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Gegen 15.50 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm alarmiert und über den
Wohnhausbrand in der Bergstraße in Kenntnis gesetzt. Bei der Alarmmeldung
hieß es sogar, dass Menschenleben in Gefahr sein. Dies bestätigte sich
glücklicherweise nicht, so der Einsatzleiter. Mit 40 Feuerwehrleuten rückte
die Hammer Wehr an und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Ein
Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Glutnester in der Zwischendecke und den Wandverkleidungen des Hauses mussten mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht werden; eine Personal- und
Kraftintensive Arbeit. Die Kameraden der Feuerwehr Wissen wurden deswegen
mit weiteren Atemschutzgeräte-Trägern und einem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert, brauchten jedoch nicht mehr einzugreifen. Ein RTW des DRK Wissen sowie die DRK-Ortsgruppe Hamm waren zum Eigenschutz der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Ortsbürgermeister Aloys Lück sowie die erste Beigeordnete Edith Heyden machten sich vor Ort ein Bild von der Lage und sprachen mit dem Besitzer des betroffenen Hauses sowie den Einsatzkräften. Über die Schadenshöhe und die Brandursache gibt es zurzeit keine Angaben.
xxx
Bild 1: Atemschutzgeräteträger stehen für Ihren Einsatz bereit. Fotos: Feuerwehr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Eislaufen im Hammer Schwimmbad

Eislaufen im Hammer Schwimmbad - ein toller Freizeitspaß für Jung und Alt täglich von 10 bis 20 Uhr. ...

Steuer gefährdet Tagesbetreuung

Die Kindertagesbetreuung wird durch die neue Steuerverpflichtung erschwert beziehungweise gefährdet. ...

"Aloe-Papst" kommt nach Wissen

Der "Aloe-Papst" Michael Peuser kommt am Mittwoch, 7. Januar, zu einem Vortrag nach Wissen. Peuser ...

Manege frei für die Altprinzen

Wissen O Jö jo: Die ehemaligen Wissener Karnevalsprinzen laden zu ihrer traditionellen Sitzung ein und ...

Bergbaufreunde im Harz

Fast 50 Mitglieder und Freunde des Fördervereins "Grube Bindweide" machten sich jetzt auf in den Harz. ...

Draußen minus - drinnen plus

Drei Grad minus, in der Luft. Dafür war´s im Wasser der Sieg eher angenehm warm - drei Grad plus. Dennoch ...

Werbung