Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Die Welt der Töne für Kinder erschlossen

Ein Musikprojekt in der Kommunalen Kindertagesstätte Hamm ging mit einer Aufführung zu Ende.
Mit „Liedern und Klängen der Welt“ haben die Vorschulkinder der Kommunalen Kindertagesstätte Hamm (Sieg) ihre Eltern, Großeltern und andere „Fans“ unterhalten.

Eine reizvolle Darbietung genossen Kinder und Zuhörer. Fotos: Silvia Patt

Hamm. Zum Abschluss eines Musikprojekts waren „Weihnachtsglocken“ und „Sterntöne“ zu hören, Instrumente aus aller Herren Länder kennenzulernen und vielsprachige Gesänge zu vernehmen. Bei der öffentlichen Aufführung hatten die größeren Kinder das Sagen, doch das Musikprojekt „Jedem Kind seine Kunst“ umfasste die gesamte Tagesstätte. Alle Kinder hatten so die Gelegenheit, an einigen Vormittagen Spaß an der Musik zu entwickeln, sich zu Musik zu bewegen und ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken.

Die Leitung des Projekts hatte Dorothe R. Marzinzik vom Kunsthaus Wäldchen in Forst. Sie war nicht zum ersten Mal Gast der Kita, um dort die Welt der Töne zu erschließen. So sang man Lieder von den Jahreszeiten und bewegte sich dazu, man erfuhr am klingenden Objekt, dass es so unterschiedliche Instrumente gibt wie die winzige Ei-Rassel und das riesige Röhrenglockenspiel. Letzteres, speziell für die Arbeit mit Kindern in Waldbröl erfunden und gebaut, bleibt der Kita sogar nach dem Projekt erhalten.



An den Erfahrungen der Kinder durften die Zuhörer nun bei der Aufführung teilhaben. Da klackte und ratschte, da klingelte und hallte es durch das ganze Gebäude. Aber auch die Stimmen waren mit „Do, Re, Mi…“ vertreten, und in der Rhythmussprache Ta-Ki wurde im Takt geklatscht.

Die „Elfenglocke“, der man still nachlauscht, beschloss das „Konzert“. Jutta Kolb, die Leiterin der Kita, betonte den Wert der musikalischen Arbeit für die Kinder, überreichte Dorothe Marzinzik einen Blumenstrauß zum Dank und lud zum Abschluss Kinder und Besucher zu Kakao, Kaffee und Kuchen ein. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Klimaschutz beginnt vor Ort

Den erfolgreichen Abschluss des Weltklimagipfels nehmen Marion Pfeiffer und Horst Vetter von Bündnis ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Nachtstromspeicherheizungen sind teuer. Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur Optimierung ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Weihnachtsmusical "Simeon" im Kulturwerk Wissen

Zu einem besonderen Heiligabend-Gottesdienst für die Familie lädt die Evangelische Freikirche Wissen ...

Weihnachtsbäume aus dem Wisserland

An Weihnachten ist er nicht aus den Wohnzimmern wegzudenken und er gilt als das Weihnachtssymbol schlechthin. ...

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Werbung