Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Der Aktionskreis Altenkirchen gratuliert

Der Weihnachtsmarkt Altenkirchen mit der großen Verlosungsaktion ist vorbei und löste bei der Familie Schmidtke große Freude aus. Der Hauptgewinn konnte jetzt von der Vorsitzenden des Aktionskreises, Katja Lang, übergeben werden.

Foto: pr

Altenkirchen. Bei der alljährlichen, sehr beliebten Verlosung des Aktionskreises Altenkirchen währende des Weihnachtsmarktes wurden wieder sehr viele attraktive Preise verlost.

Der Hauptpreis, ein Flachbildfernseher, der Firma Grundig ging an Familie Schmidtke aus Altenkirchen. Kürzlich überreichte die 1. Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen, Katja Lang, der glücklichen Gewinnerfamilie den Preis. Das glückliche Loshändchen hatte die kleine Tochter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Grundschule Hamm brachte Geschenke für Gäste der Tafel

Mit Stapeln von Kartons und palettenweise Topfpflanzen kamen sie schwer beladen am Katholischen Pfarrheim ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Verein Umwelt und Natur Nauroth spendete Stern für Kirche

Zum fünfjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V haben die Mitglieder ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Nachtstromspeicherheizungen sind teuer. Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur Optimierung ...

Klimaschutz beginnt vor Ort

Den erfolgreichen Abschluss des Weltklimagipfels nehmen Marion Pfeiffer und Horst Vetter von Bündnis ...

Werbung